Familien- und Erziehungsberatung
Leistungsbeschreibung
Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte können sich bei Erziehungsfragen, bei persönlichen oder familienbezogenen Problemen sowie bei Fragen und Konflikten im Zusammenhang mit Trennungen und Scheidungen an Erziehungs- und Familienberatungsstellen wenden.
Anlass zum Aufsuchen einer Beratungsstelle können je nach Alter des Kindes oder Jugendlichen zum Beispiel Entwicklungsverzögerungen, Schlaf-, Ess- und Sprachstörungen oder Ängste sein. Im Schulalter treten oftmals Leistungs- und Verhaltensprobleme auf, die in der Pubertät an Intensität zunehmen können. Oftmals fühlen sich Eltern mit den Erziehungsaufgaben überfordert.
Aber auch Beziehungsschwierigkeiten der Eltern, Probleme bei Trennung und Scheidung bedürfen oftmals der professionellen Hilfe und Unterstützung durch Erziehungs- und Familienberatungsstellen.
Eltern und andere Sorgeberechtigte haben einen Rechtsanspruch auf Erziehungsberatung. Die erforderlichen Gespräche, Untersuchungen und Beratungen sind für die Ratsuchenden kostenlos.
Kinder und Jugendliche können eine Beratungsstelle auch ohne Beisein der Eltern aufsuchen.
38 Familienberatungsstellen werden vom Land Sachsen-Anhalt gefördert.
Rechtsgrundlage
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Stadtnachrichten
Aktiv für den Radverkehr
Stellenausschreibung Ergotherapeut (m/w/d)
Veranstaltungen
Fotoausstellung „Bürgerhaus am Markt – 114 Jahre im Wandel“ - 10.12.2021 - 10.07.2022

Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
Buddelgötze. Ein Archäologe in Anhalt - 15. Mai bis zum 27. November 2022

Historisches Museum im Schloss Köthen
Bilderbuchkino "Wie Henri Henriette fand" in der Kinderbibliothek Köthen

Stadtbibliothek Köthen - Kinderbibliothek
Zuständigkeit
Stadt Köthen (Anhalt) - Gleichstellungsbeauftragte
Öffnungszeiten
Montag 9:00-12:00 Uhr
Dienstag 9:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr
Freitag geschlossen
und nach Vereinbarung
Beachten Sie bitte die aktuellen Erreichbarkeiten und Öffnungszeiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie!
Marktstraße 1-3
06366Köthen (Anhalt)
Kontakt
- Fax:
- 03496 425-63 56
- Telefon:
- 03496 425-356
- Web:
- http://www.koethen-anhalt.de
- E-Mail:
- i.haeckel@koethen-stadt.de