Unterstützung für ehemalige politische Häftlinge beantragen
Leistungsbeschreibung
Personen, die infolge eines Gewahrsams aus politischen Gründen in der DDR oder in anderen Ostgebieten nach dem Bundesvertriebenengesetz, eine gesundheitliche Schädigung erlitten haben und deren Hinterbliebenen wird auf Antrag eine Rente und/oder Heil- und Krankenbehandlung nach dem Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetz gewährt.
Personen, die nach einer unrechtmäßigen Freiheitsentziehung in der DDR gerichtlich rehabilitiert wurden, erhalten auf Antrag eine Haftentschädigung sowie die Erstattung von Geldstrafen, Kosten und Auslagen.
Ehemalige politische Häftlinge und deren Hinterbliebene können eine Rente und/oder Heil- und Krankenbehandlung nach dem Häftlingshilfegesetz beantragen.
An wen muss ich mich wenden?
Rechtsgrundlage
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Stadtnachrichten
Drei gute Gründe zu helfen
Veranstaltungen
„Zeitreise in Bildern. Köthen heute und vor 100 Jahren“ - 10.12.2022 bis 06.05.2023

Historisches Museum im Schloss Köthen
Zeitreise in Bildern - Dia-Vortrag von Christian Ratzel zur Sonderausstellung

Schloss Köthen - Schlosskapelle
Zuständigkeit
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Versorgungsamt - Hauptfürsorgestelle, Soziales Entschädigungsrecht
Öffnungszeiten
Auf Grund der Lage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie finden im Landesverwaltungsamt in allen seinen Dienstgebäuden in Halle (Saale), Magdeburg und Dessau-Roßlau keine Sprechstunden oder spontane Beratungsgespräche statt.
Dabei wird die Arbeit der Behörde selbstverständlich nicht eingestellt, aber es wird gebeten, von persönlichen Besuchen Abstand zu nehmen, um die Verbreitung des Coronavirus auf diesem Wege einzuschränken. Nach wie vor steht das Landesverwaltungsamt allen Kunden mit Rat und Tat zur Verfügung. Anliegen können in den einzelnen Referaten per E-Mail oder telefonisch geklärt werden.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- siehe Hinweise
- Aufzug vorhanden
- siehe Hinweise
Adressen
Maxim-Gorki-Straße 7
06114Halle (Saale)
06003Halle (Saale)
Kontakt
- Telefon:
- 0345 514-3100
- Fax:
- 0345 514-3089
- E-Mail:
- poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
- Web:
- https://www.lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/versorgungsverwaltung/