Existenzgründerförderung
Leistungsbeschreibung
Für angehende Unternehmer gibt es zahlreiche öffentlich finanzierte Beratungs- und Fördermöglichkeiten. Mit umfangreichen und effektiven Beratungsprogrammen, Qualifizierungs-und Finanzierungsangeboten für Existenzgründer begleitet das Land Sachsen-Anhalt im Rahmen der Existenzgründungsoffensive ego. die angehenden Jung-Unternehmerinnen und Unternehmer auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
Für eine erfolgreiche Existenzgründung müssen jedoch nicht nur die Rahmenbedingungen stimmen, sondern auch die persönlichen Voraussetzungen. Die Entscheidung für ein selbstbestimmtes Berufsleben erfordert vor allem eine sorgfältige Planung, an deren Anfang eine Checkliste stehen sollte.
An wen muss ich mich wenden?
Erste Ansprechpartner für angehende Unternehmer sind:
- die Industrie- und Handelskammern Magdeburg und Halle-Dessau,
- die Handwerkskammern Magdeburg und Halle,
- die Wirtschaftsförderer der Landkreise und Städte sowie
- die Technologie- und Gründerzentren.
Rechtsgrundlage
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Stadtnachrichten
Ausbildung im Doppelpack
Besuch aus der Partnerstadt
Die Ehrung für das Ehrenamt
Veranstaltungen
Ferienveranstaltungen in der Stadtbibliothek Köthen

Stadtbibliothek Köthen - Kinderbibliothek
Bilderbuchkino "Käpten Knitterbart auf der Schatzinsel" in der Kinderbibliothek Köthen

Stadtbibliothek Köthen - Kinderbibliothek
Zuständigkeit
Stadt Köthen (Anhalt) - Wirtschaftsförderung
Öffnungszeiten
Montag 9:00-12:00 Uhr
Dienstag 9:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr
Freitag geschlossen
und nach Vereinbarung
Beachten Sie bitte die aktuellen Erreichbarkeiten und Öffnungszeiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie!
Wallstraße 1-5
06366Köthen (Anhalt)
Kontakt
- Telefon:
- 03496 425-439
- Fax:
- 03496 425-6439
- E-Mail:
- wirtschaftsfoerderung@koethen-stadt.de
- Web:
- http://www.koethen-anhalt.de