Verlust eines oder beider amtlicher Kennzeichen melden
Leistungsbeschreibung
Als Halter/Eigentümer müssen Sie den Verlust bzw. die Beschädigung Ihres Kfz-Kennzeichens unverzüglich melden. Bei Verlust und Diebstahl muss eine Umkennzeichnung erfolgen.
Hinweis:
Sollten Sie noch alte Fahrzeugpapiere (Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein) haben, ist der Umtausch in die Zulassungsbescheinigung I und II erforderlich.
An wen muss ich mich wenden?
An die Kfz-Zulassungsbehörde des Landkreises oder der kreisfreien Stadt, in dem/der Ihr Kfz angemeldet ist.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- gültiger Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung der Meldebehörde des Wohnorts (die Meldebescheinigung sollte nicht älter als 3 Monate sein),
- Zulassungsbescheinigung Teil II (ehemals Fahrzeugbrief) oder bei zulassungsfreien aber kennzeichnungspflichtigen Fahrzeugen die Betriebserlaubnis,
- Zulassungsbescheinigung Teil I (ehemals Fahrzeugschein),
- eventuell verbliebenes amtliches Kennzeichen,
- Anzeigebestätigung der Polizei,
- bei Verlust schriftliche Erklärung ggf. Versicherung an Eides Statt,
- Prüfbericht der letzten Hauptuntersuchung (entfällt bei Fahrzeugen, deren erste Hauptuntersuchung noch nicht fällig war)
Welche Gebühren fallen an?
Über die Gebührenhöhe erteilt Ihnen die zuständige Zulassungsbehörde nähere Auskunft.
Rechtsgrundlage
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Stadtnachrichten
Drei gute Gründe zu helfen
Eisenbahn-Bundesamt startet Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm
Lärm verursacht Stress und schädigt die Gesundheit
Veranstaltungen
„Zeitreise in Bildern. Köthen heute und vor 100 Jahren“ - 10.12.2022 bis 06.05.2023

Historisches Museum im Schloss Köthen
Die Volkssolidarität informiert: Vortrag „Einkommenssteuer bei Senioren“

Begegnungsstätte Volkssolidarität Köthen
Zuständigkeit
Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Kreisverwaltung KfZ-Zulasssungsbehörde
Öffnungszeiten
Montag: 9.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 9.00 - 12:00 Uhr u. 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 9.00 - 12:00 Uhr u. 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja
Adressen
Am Flugplatz 1
06366Köthen (Anhalt)
06366Köthen (Anhalt)
06749Bitterfeld-Wolfen
39261Zerbst/Anhalt
Kontakt
- Telefon:
- 03496 60-1586
Array
- Telefon:
- 03493 341-375
Array
- Telefon:
- 03923 7407-2730
Array
- E-Mail:
- zulassung@anhalt-bitterfeld.de
- Web:
- KfZ-Zulasssungsbehörde im Internet
- Web:
- Öffnungszeiten und Telefon-Nr. der Zulassungsbehörde
Öffentlicher Nahverkehr
- Bus:
- 414 Bitterfeld, Kaufland
- Bus:
- C und 451 Köthen, Landkreisverwaltung
Parkplätze
- Köthen, Parkplatz der Kreisverwaltung
- Art
- Parkplatz
- Anzahl
- 263
- Gebührenpflichtig
- ja
- Bitterfeld, Parkplatz der Außenstelle
- Art
- Parkplatz
- Anzahl
- 10
- Gebührenpflichtig
- ja
- Köthen, Parkplatz der Kreisverwaltung
- Art
- Behindertenparkplatz
- Anzahl
- 11
- Gebührenpflichtig
- ja
- Bitterfeld, Parkplatz der Außenstelle
- Art
- Behindertenparkplatz
- Anzahl
- 2
- Gebührenpflichtig
- ja