Fundsachen melden
Leistungsbeschreibung
Wenn Sie einen Wertgegenstand gefunden haben, müssen Sie diesen beim Fundbüro Ihrer Gemeinde/Stadt oder der Polizei abgeben. Dort wird eine Fundanzeige aufgenommen. Dabei werden die Fundsache, der Fundort und die Fundzeit sowie ihre Personalien festgehalten.
Aufbewahrung und Versteigerung
Das Fundbüro bewahrt die Fundsachen mindestens sechs Monate lang auf. Meldet sich der Besitzer innerhalb dieser Zeit nicht, haben Sie Anspruch auf den gefundenen Gegenstand. Wird dieses Recht von Ihnen nicht wahrgenommen oder handelt es sich bei den Fundsachen um in öffentlichen Gebäuden oder Verkehrsmitteln gefundene Gegenstände, wird die Stadt oder die Gemeinde selbst Eigentümerin der Sachen.
In vielen Gemeinden werden diese Fundsachen dann nach vorheriger Ankündigung durch das Fundbüro öffentlich versteigert. Die Einnahmen der Versteigerung fließen in den Haushalt der Gemeinde.
Rechtsgrundlage
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Stadtnachrichten
Stellenausschreibung Hausmeister/in (m/w/d)
Veranstaltungen
Ausstellung „XCHANGE“ - Zeitgenössische Kunst aus Lüneburg zu Gast in Köthen (07. Juni - 14. September 2025)

Historisches Museum im Schloss Köthen
Schnupperkurs Roboter in den Sommerferien

Stadtbibliothek Köthen - Kinderbibliothek
Zuständigkeit
Stadt Köthen (Anhalt) - Gebäudeverwaltung (101)
Beschreibung
InfothekDie Infothek im Eingangsbereich des Rathauses hält für alle Bürger/innen vielfältiges Informationsmaterial bereit und steht für Auskünfte und Beratungen zur Verfügung.
Fundbüro
Das Fundbüro ist während der Öffnungszeiten der Stadt Köthen für alle Bürger/innen zu erreichen, welche etwas verloren oder gefunden haben. Hier werden die Bürger zum Umgang mit Fundsachen rechtlich informiert und erhalten die entsprechenden Unterlagen für die Fundgegenstände.
Gebäudeverwaltung / Liegenschaften
Hier werden die kommunalen Liegenschaften verwaltet (Grundstückserfassung, An- und Verkauf von Grundstücken, Mieten, Pachten).
Öffnungszeiten
Montag 9:00-12:00 Uhr
Dienstag 9:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr
Freitag geschlossen
und nach Vereinbarung
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja
Adressen
Marktstraße 1-3
06366Köthen (Anhalt)
Kontakt
- Telefon:
- 03496 425-467
- Fax:
- 03496 425-6467
- E-Mail:
- c.goepke@koethen-stadt.de
- Web:
- https://www.koethen-anhalt.de
Öffentlicher Nahverkehr
- Bus:
- 395, 422, 424, 428, 470, 472 Köthen, Bärteichpromenade