
„EIN SOMMERWOCHENENDE IM SCHLOSSPARK"
29.08.2021 ab 15:00 UhrZurücklehnen und Kultur genießen: Das Köthener TRAFO-Projekt lädt zu einem „Sommerwochenende im Schlosspark“ ein
An Sommerwochenenden gehören Parks traditionell zu den beliebtesten Ausflugszielen. Auf dem satten Grün seine Decke ausbreiten, die Sonne genießen und mit Freunden an der frischen Luft ins Gespräch kommen, so lässt es sich hervorragend entspannen. Was aber, wenn es zusätzlich zur Erholung in der Natur auch noch die Möglichkeit gäbe, einem Konzert zu lauschen oder einen Film anzuschauen – ganz ohne Smartphone, sondern live und auf der großen Leinwand? Genau diese Kombination von Kultur und sommerlichem Ambiente möchte das TRAFO-Projekt „Neue Kulturen des Miteinanders - Ein Schloss als Schlüssel zur Region“ mit der Veranstaltung „Ein Sommerwochenende im Schlosspark Köthen“ schaffen.
Vom 27. bis 29. August wird es daher im und am Schlosspark zahlreiche kleine und größere Kulturangebote geben, die problemlos mit einem Ausflug ins Grüne verbunden werden können. Den Anfang macht am Freitag, den 27. August, um 17:00 Uhr die Ausstellungseröffnung des Malzirkel FK am Theater Köthen im Dürerbundhaus. Die Mitglieder des Vereins zeigen Werke in verschiedensten Stilen, die allesamt Orte aus dem Landkreisgebiet abbilden. Die Ausstellung kann während des Wochenendes zwischen 15:00 und 17:00 Uhr besucht werden und wird auch darüber hinaus bis Ende September in den historischen Räumen am Parkrand zu sehen sein (Die Öffnungszeiten hierzu werden noch bekanntgegeben). Der Eintritt ist – wie für das gesamte „Sommerwochenende“ – kostenfrei.
An die Eröffnung schließt sich ein kleines Sommerfest der Kulturinitiative 17_23 an. Bei Musik und unter freiem Himmel kann dann auf dem Areal hinter dem Gebäude der Sommerabend genossen werden. Für die passende Verpflegung sorgt das „Schlosskaffee“.
Am Samstag, den 28. August, von 15:00 bis 19:00 Uhr sowie am Sonntag, den 29. August, von 15:00 bis 18:00 Uhr sind dann alle Interessierten in den Schlosspark eingeladen. Auf einer kleinen Bühne, vor der reichlich Platz für mitgebrachte Decken oder andere Sitzgelegenheiten ist, werden zahlreiche Kurzdarbietungen von Künstler*innen zu sehen sein. Über das detaillierte Programm wird an dieser Stelle noch die Picknickdecke des Schweigens gehüllt, nur so viel: Es wird abwechslungsreich, sehens- und hörenswert.
Kriminell wird es dann am Samstagabend ab 19:30 Uhr (Start 20:00 Uhr) mit dem Film „Knives Out – Mord ist Familiensache“. Die an Agatha Christie angelehnte Krimi-Komödie mit Daniel Craig und Jamie Lee Curtis wird auf einer großen LED-Wand gezeigt, natürlich ebenfalls unter freiem Himmel: Auch an diesem Abend können sich alle Hobby-Ermittler*innen auf kulinarische Stärkungen vom Grill und Getränke durch das „Schlosskaffee“ verlassen. Auch Popcorn darf natürlich beim Open-Air-Kino nicht fehlen. Timo Wienicke vom Schlosskaffee hat sich außerdem ein besonderes Angebot für das gesamte „Sommerwochenende“ einfallen lassen: Wer sich das Nachmittagsprogramm im Schlosspark anschauen möchte, kann in seinem Café für fünf Euro eine „Picknick-Box“ erwerben. Enthalten ist ein Getränk und nach Wahl ein Stück Kuchen oder ein Sandwich.
Selbstverständlich finden während des ganzen Veranstaltungswochenendes die dann gültigen coronabedingten Vorschriften der Landesverordnung Anwendung. Besucher*innen werden gebeten, vor Ort die Luca-App zu nutzen. Alternativ ist das Ausfüllen eines Kontaktformulars notwendig.
Hier noch einmal das komplette Programm auf einen Blick:
„Ein Sommerwochenende im Schlosspark Köthen“
Eintritt: frei / Speisen und Getränke werden vom „Schlosskaffee“ angeboten / Decken bzw. Sitzgelegenheiten sind bitte selbst mitzubringen
Freitag, 27. August
17:00 Uhr Ausstellungseröffnung des Malzirkel FK am Theater Köthen
Ort: Dürerbundhaus
ca. 18:00 Uhr Sommerfest der Kulturinitiative 17_23
Ort: Parkwiese hinter dem Dürerbundhaus
Samstag, 28. August
15:00 bis 19:00 Uhr Kurzprogramme auf der Parkbühne
Ort: zentrale Parkwiese
19:30 Uhr (20:00 Uhr Filmbeginn) „Knives Out – Mord ist Familiensache“, (FSK 12) Open-Air-Kino
Ort: Parkwiese hinter dem Dürerbundhaus
Sonntag, 29. August
15:00 bis 18:00 Uhr Kurzprogramme auf der Parkbühne
Ort: zentrale Parkwiese
Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten.
Veranstaltungsort(e)
-
Schlosspark
06366 Köthen (Anhalt)
Schlossplatz 4 -
Dürerbundhaus
06366 Köthen (Anhalt)
Theaterstraße 12
Dateianhänge
Plakat zur Veranstaltung (8.19 MB)