Kunst, Kultur und Literatur
WALTER-BAUER-ABEND IM DÜRERBUNDHAUS
18.11.2025 ab 19:00 UhrVom „fast vergessenen Dichter“: Ein Abend im Köthener Dürerbundhaus widmet sich dem Schriftsteller Walter Bauer – der verstorbene Autor ist dabei sogar selbst zu hören
Wenn Jürgen Jankofsky von Walter Bauer erzählt, dann merkt man ihm die tiefe Bewunderung an. Nicht nur, weil beide in Merseburg geboren wurden und als Schriftsteller dieselbe berufliche Bestimmung fanden. „Bauer kann mit einfachen Worten große Dinge beschreiben und war immer Humanist“, erklärt Jankofsky seine Faszination für den 1976 verstorbenen Autor, der zu Lebzeiten von literarischen Größen wie Kurt Tucholsky und Hermann Hesse gefeiert wurde. Als Beispiel nennt der ehemalige Stadtschreiber von Merseburg das Gedicht „Arbeiter zieht ein reines Hemd an“, das ebenso vom hartem Arbeiteralltag wie vom Wunsch nach Selbstbestimmung berichtet und auch am 18. November 2025 im Köthener Dürerbundhaus vorgetragen werden wird. Dann laden der Schlossbund und die Neue Fruchtbringende Gesellschaft nämlich zu einem Walter-Bauer-Abend ein, der Teil eines Gedenkjahres zum 50. Todestag des Schriftstellers in ganz Mitteldeutschland ist.
„Ich möchte versuchen, ihn in Deutschland ankommen zu lassen“, betont Jürgen Jankofsky, der seit 2013 den Nachlass das Autors verwaltet und bislang elf Bände mit seinen Werken veröffentlicht hat. Dass mittlerweile in Merseburg und Leuna Straßen sowie eine Stadtbibliothek nach Walter Bauer benannt sind, geht auch auf sein Engagement zurück. Trotzdem sei Bauer gerade in seiner Heimatregion immer noch ein „fast vergessener Dichter“, so Jankofsky. Unter anderem, weil seine Werke in der DDR fast nicht veröffentlich worden seien. Die „Stimme aus dem Leunawerk“ wanderte 1952 nach Kanada aus und Anwerbungsversuche des damaligen Kultusministers der DDR, Johannes R. Becher, lehnte er ebenso ab, wie eine Rückkehr in eine Nachkriegs-BRD, deren Entnazifizierung nur recht oberflächlich abgelaufen war.
Diese starken Überzeugungen, sein bewegtes Leben, vielfältiges Schaffen und so manche Anekdote sollen auch am 18. November ab 19 Uhr im Fokus stehen. Da Walter Bauer jedoch in den späten 40er und frühen 50er Jahren auch zahlreiche Radio-Hörspiele verfasste und in diesen oft selbst zu hören war, wird an diesem Tag auch seine Stimme im Dürerbundhaus erklingen. „Gäste können sich auf einen unterhaltsamen Abend mit historischen O-Tönen freuen“, verspricht Jürgen Jankofsky.
Der Eintritt zur Veranstaltung kostet an der Abendkasse 5 Euro. Enthalten ist darin ein Begrüßungsgetränk.
Alle Informationen auf einen Blick:
Was? Walter-Bauer-Abend mit Jürgen Jankofsky
Wann? Di., 18. November 2025 | 19 Uhr
Wo? Dürerbundhaus (Theaterstraße 12, 06366 Köthen (Anhalt))
Veranstaltungsort(e)
-
Dürerbundhaus
06366 Köthen (Anhalt)
Theaterstraße 12
Preisinformation
Eintritt: 5 Euro inkl. Begrüßungsgetränk