Freie Stellen der Stadtverwaltung Köthen

Informieren Sie sich nachfolgend über die aktuellen Stellenausschreibungen der Stadt Köthen (Anhalt).

 

Freie Stellen

Stellenausschreibung Sachbearbeiter Forderungsbewertung (m/w/d)

Bei der Stadtverwaltung Köthen (Anhalt) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Sachbearbeiter Forderungsbewertung (m/w/d) in der Stadtkasse zu besetzen.

Die Tätigkeit wird mit der Entgeltgruppe E 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet. Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit liegt bei 39 Stunden/Woche.

Was wir Ihnen bieten:

  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • die Möglichkeit zum Homeoffice
  • Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Stelle beinhaltet im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: 

  • Forderungsbewertung; selbstständige Ermittlung der zu bewertenden Forderungen, Einzelbewertung zur Werthaltigkeit der jeweiligen Forderung und Buchung der ermittelten Wertberichtigung
  • Forderungscontrolling; Prüfung von Forderungen auf Verjährung, Feststellung der Uneinbringlichkeit von Forderungen und Erstellung von Niederschlagungsverfügungen
  • Vollstreckungsaußendienst, perspektivisch inkl. Pfändung und Verwertung von Pfandstücken, Einleitung und Durchführung zwangsweiser Wohnungsöffnungen nach richterlicher Anordnung
  • selbständige Bearbeitung von Stundungs- und Erlassanträgen zu Nebenforderungen
  • Einleitung und Begleitung von Zwangsversteigerungsverfahren

Als persönliche Voraussetzungen seitens der Bewerber/innen werden erwartet:

  • abgeschlossene Ausbildung für den mittleren Dienst, Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Rechtanwaltsfachangestellten oder abgeschlossenen A I – bzw. B I – Lehrgang
  • Ausgeprägtes Zahlenverständnis
  • PC – Kenntnisse, sicherer Umgang mit Word und erweiterte Excelkenntnisse
  • klare und sichere mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Verschwiegenheit, Selbstständigkeit, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • PKW-Führerschein Klasse B
  • Teilnahme am städtischen Rufbereitschaftsdienst

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besondere Berücksichtigung.

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Rösler-Stautz, Leiterin der Kämmerei unter Telefon 03496 / 425 333 bzw. unter d.roesler@koethen-stadt.de oder Frau Schmidt, Leiterin der Personalabteilung, unter Telefon 03496 / 425 351 bzw. k.schmidt@koethen-stadt.de.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 05.10.2025 an die:

Stadt Köthen (Anhalt)
Personalabteilung
Marktstraße 1-3
06366 Köthen (Anhalt)

 

Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt.

Im Falle der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.

Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte als eine Datei nur im PDF-Format an: personalabteilung@koethen-stadt.de. Bewerbungen, die diesem Format nicht entsprechen, können leider nicht berücksichtigt werden.

Zurück
Kachel Notebook

Kontakt

Stadt Köthen (Anhalt) - Personalabteilung
Katja Schmidt
Leiterin
41
Marktstraße 1-3
06366 Köthen (Anhalt)

Hinweis zur Datenerhebung