Adressänderung im Personalausweis beantragen
Leistungsbeschreibung
Ihr Personalausweis weist Ihre Adresse aus. Im Falle eines Umzugs, müssen Sie dies der zuständigen Stelle mitteilen.
Die zuständige Stelle bringt einen Aufkleber auf Ihrem Personalausweis auf und ändert die im Chip gespeicherte Adresse.
An wen muss ich mich wenden?
Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde und der Stadt, in die Sie gezogen sind.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Personalausweis zur Änderung der Wohnungsangaben
- bei Zuzug aus einer anderen Gemeinde ggf. vorhandenen Reisepass
Welche Gebühren fallen an?
Es fallen keine Gebühren an.
Welche Fristen muss ich beachten?
Sie müssen die Änderung schnellstmöglich beantragen.
Rechtsgrundlage
Anträge / Formulare
Bei der Änderung der Anschrift durch den Personalausweisinhaber kann sich dieser durch eine bevollmächtigte Person vertreten lassen.
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Stadtnachrichten
Aktiv für den Radverkehr
Stellenausschreibung Ergotherapeut (m/w/d)
Veranstaltungen
Fotoausstellung „Bürgerhaus am Markt – 114 Jahre im Wandel“ - 10.12.2021 - 10.07.2022

Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
Buddelgötze. Ein Archäologe in Anhalt - 15. Mai bis zum 27. November 2022

Historisches Museum im Schloss Köthen
Lesereihe „Hin und weg“ - Jan Kowalsky ist „Als Schisser um die Welt“ unterwegs

Veranstaltungszentrum Schloss Köthen - Anna-Magdalena-Bach-Saal
Zuständigkeit
Stadt Köthen (Anhalt) - Einwohnermeldeabteilung (325)
Öffnungszeiten
Montag 9:00-12:00 Uhr
Dienstag 9:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr
Freitag geschlossen
und nach Vereinbarung
Beachten Sie bitte die aktuellen Erreichbarkeiten und Öffnungszeiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie!
Wallstraße 1-5
06366Köthen (Anhalt)
Kontakt
- Telefon:
- 03496 425-205
- Fax:
- 03496 21 23 97
- E-Mail:
- stadtverwaltung_koethen@koethen-stadt.de
- Web:
- http://www.koethen-anhalt.de