Einsicht ins Archivgut beantragen
Leistungsbeschreibung
Als eines der größten deutschen Staatsarchive verwahrt das Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt an fünf Standorten rund 50 laufende Regalkilometer Urkunden, Amtsbücher, Akten, Zeichnungen, Karten und Risse sowie elektronische und andere Datenträger aus elf Jahrhunderten deutscher Geschichte. Das Archivgut des Landeshauptarchivs kann zu wissenschaftlichen Zwecken, für heimatkundliche Fragestellungen, zur Erforschung der eigenen Familie oder zur Klärung von Rechtsfragen eingesehen werden. Das Archiv steht jeder Person offen, die ein berechtigtes Interesse an der Einsichtnahme in Archivalien hat.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Personalausweis
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Stadtnachrichten
Stellenausschreibung Hausmeister/in (m/w/d)
Veranstaltungen
Ausstellung „XCHANGE“ - Zeitgenössische Kunst aus Lüneburg zu Gast in Köthen (07. Juni - 14. September 2025)

Historisches Museum im Schloss Köthen
Schnupperkurs Roboter in den Sommerferien

Stadtbibliothek Köthen - Kinderbibliothek
Schlosssalon: Uwe Stößel zu Gast in der Gesprächsrunde -

"Schlosskaffee" im Veranstaltungszentrum Schloss Köthen