Stadtnachrichten

Havarie in der Kita „Erlebnisbaum“ – Betreuung ab Dienstag, 12. August 2025 wieder gewährleistet

Die Kinderbetreuung in der städtischen Kindertagesstätte „Erlebnisbaum“ kann ab morgen, 12.08.2025, wieder zu den regulären Betreuungszeiten in Anspruch genommen werden. Zwar sind nicht alle Räume nutzbar und auch im organisatorischen Ablauf wird es Änderungen geben, der Betrieb kann aber – trotz kleiner Einschränkungen – sichergestellt werden.

 

Am Sonntag war es in der oberen Etage der Einrichtung zu einer Havarie im Sanitärbereich gekommen. Dadurch sind große Mengen Wasser auch in den angrenzenden Gruppenraum, in die darunter befindliche Cafeteria und in die Kellerräume gelangt. Neben dem Schaden an Böden, Decke und Möbel ist auch die Telefonanlage und das Internet vom Wasserschaden betroffen und demnach aktuell nicht nutzbar, die Einrichtung also auch nicht per Telefon oder Email erreichbar. Über einen Elternvertreter wird jedoch sichergestellt, dass diese Information auch über die Kita-App an die betroffenen Eltern gelangt.

Die vom Wasserschaden betroffenen Räume sind aktuell nicht nutzbar. Der Betrieb wird auf die anderen Räumlichkeiten verteilt. Dazu hat es im Laufe des Montags eine entsprechende Beratung zwischen der Kita-Leitung und den Mitarbeitenden gegeben, um unter den gegebenen Umständen eine adäquate Kinderbetreuung zu gewährleisten.

Am gestrigen Sonntag waren bereits unmittelbar nach Bekanntwerden des Schadens sämtliche Verantwortliche informiert bzw. hinzugerufen worden. Neben dem Bereitschaftsdienst der Stadt auch die Feuerwehr, der Sicherheitsdienst und die Kita-Leitung, um den Schaden zu begutachten. In den betroffenen Räumlichkeiten stand das Wasser mehrere Zentimeter hoch. Mit Hilfe eines Nasssaugers ist in der oberen Etage, anschließend auch in der Cafeteria und teilweise auch schon im Keller das Wasser abgesaugt worden. Dadurch konnte der Schaden abgemindert werden.

Am heutigen Montag war die Kita-Leitung bereits um 6 Uhr vor Ort um Eltern, die unter Umständen die Information über die notwendige Kita-Schließung nicht erhalten hatten, zu unterrichten. Dies stellte sich glücklicherweise als nicht notwendig heraus, da offenbar alle betroffenen Eltern über verschiedenste Kommunikationswege rechtzeitig in Kenntnis gesetzt worden waren.

 

Ebenfalls heute früh waren neben den Mitarbeitenden der Kita auch die Mitarbeiter des städtischen Hoch- und Tiefbauamtes, der Elektriker und Mitarbeiter der Midewa vor Ort um den Schaden zu begutachten. Nunmehr muss eine Einschätzung der Versicherung erfolgen, ehe der Schaden behoben werden kann. Wann dies der Fall ist, ist derzeit noch offen.

Um die Erreichbarkeit der Einrichtung so schnell wie möglich wieder herzustellen, arbeiten die Mitarbeiter der städtischen EDV-Abteilung daran, schnellstmöglich den Telefon- und Internetanschluss – zumindest für den Notbetrieb – wieder gangbar zu machen.

 

An dieser Stelle dankt die Kita-Leitung noch einmal ausdrücklich für das entgegengebrachte Verständnis der Eltern!

11.08.2025
Zurück
Halli - Stadtnachrichten

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender