Presserecht
Leistungsbeschreibung
Das Presserecht ist ein Teilbereich des Medienrechtes, der sich, ausgehend von der Pressefreiheit in Art. 5 Abs. 1 S. 2 GG mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Presse befasst.
Verstöße gegen das Landespressegesetz sowie den Rundfunkgebührenstaatsvertrag werden mit Ordnungswidrigkeitsverfahren und Bußgeldbescheiden geahndet.
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
- Arensdorf,
- Baasdorf,
- Dohndorf,
- Elsdorf,
- Gahrendorf,
- Geuz,
- Großwülknitz,
- Hohsdorf,
- Kleinwülknitz,
- Klepzig,
- Köthen (Anhalt),
- Löbnitz an der Linde,
- Merzien,
- Porst,
- Wülknitz,
- Zehringen
Stadtnachrichten
Veranstaltungen
Schlosssalon: Steffen Fischer zu Gast in der Gesprächsrunde

"Schlosskaffee" im Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
Führung Neue Musicalien-Kammer: Ein Rundgang durch das klingende Museum

Schloss - Schlosshof
"Ave - in touch with Bach" - Mit Bach durch die Musikgeschichte

Veranstaltungszentrum Schloss Köthen - Anna-Magdalena-Bach-Saal
Lesestart - MINI "Pino, Lela und der kleine Fuchs" (für Kinder von 3 - 4 Jahren)

Stadtbibliothek Köthen - Lesehöhle
Zuständigkeit
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - Gefahrenabwehr, Hoheitsangelegenheiten und Sport
Öffnungszeiten
Mo. - Do.: 9:00 – 15:00 Uhr Fr.: 9:00 – 12:00 Uhr Hinweis: Termine können nach individueller Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass einzelne Bereiche abweichende Öffnungszeiten haben. Diese erfahren Sie auf der jeweiligen Internetseite des Referates.Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- keine Angaben
- Aufzug vorhanden
- nein
Kontakt
- Telefon:
- 0391 567-2159
- E-Mail:
- poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
- Web:
- Gefahrenabwehr, Hoheitsangelegenheiten, Sport