Museen
Das Historische Museum und das Naumann-Museum, die Prähistorische Sammlung sowie Ausstellungen zur Homöopathie und zur Fruchtbringenden Gesellschaft sind immer einen Besuch wert. Sie enthalten Spannendes zur Geschichte und Entwicklung der Stadt.
Für alle Museen gelten folgende Öffnungszeiten und Eintrittspreise:
Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag bis Sonntag 10:00-17:00 Uhr
Eintrittspreise:
- Gruppen ab 10 Personen, je Person 4 €
- Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr kostenlos
- Schlosskarte (für alle drei Museen) 6 €
- Schlosskarte ermäßigt 4 €
Stadtnachrichten
Veranstaltungen
Prähistorische Ausstellung
Die Ausstellung im Ferdinandsbau des Köthener Schlosses verfolgt die Spuren unserer Vorfahren bis in die Zeit der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt Köthen (Anhalt) im Jahre 1115.
Adresse
-
06366 Köthen (Anhalt)
Schlossplatz 4
06366 Köthen (Anhalt)
Beschreibung
Die Ausstellung im Ferdinandsbau des Köthener Schlosses verfolgt die Spuren unserer Vorfahren bis in die Zeit der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt Köthen (Anhalt) im Jahre 1115.
Speziell für kleine Leute: Entdeckungsreise in die Geschichte
Geschichte hautnah erleben können kleine Museumsbesucher in der Prähistorischen Sammlung: Ein interaktiver Raum bietet vielfältige Möglichkeit, auf Entdeckungsreise in die Geschichte zu gehen. Auf einem großen Bild sind beispielsweise Dinge zu entdecken, die es zu früheren Zeiten noch gar nicht gab. Außerdem können Gegenstände ertastet und Steine bemalt werden. Die Möglichkeit, mit einem Stein Getreide zu Mehl zu mahlen, bringt auch ganz neue Erfahrungen.