Museen
Das Historische Museum und das Naumann-Museum, die Prähistorische Sammlung sowie Ausstellungen zur Homöopathie und zur Fruchtbringenden Gesellschaft sind immer einen Besuch wert. Sie enthalten Spannendes zur Geschichte und Entwicklung der Stadt.
Für alle Museen gelten folgende Öffnungszeiten und Eintrittspreise:
Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag bis Sonntag 10:00-17:00 Uhr
Eintrittspreise:
- Gruppen ab 10 Personen, je Person 4 €
- Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr kostenlos
- Schlosskarte (für alle drei Museen) 6 €
- Schlosskarte ermäßigt 4 €
Stadtnachrichten
Stellenausschreibung Rechnungsprüfer (m/w/d)
Stadtverwaltung bleibt geschlossen
Veranstaltungen
Bilderbuchkino "Theo Tonnentier und die beste Geburtstagstorte der Welt" in der Kinderbibliothek Köthen

Stadtbibliothek Köthen - Lesehöhle
Historisches Museum und Bachgedenkstätte
Das Historische Museum präsentiert sich im Ludwigsbau des Köthener Schlosses mit Sclosskapelle, Spiegelsaal, Apothekengewölbe, sowie der Bachgedenkstätte im roten und grünen Zimmer.
Adresse
-
06366 Köthen (Anhalt)
Schlossplatz 4
06366 Köthen (Anhalt)
Beschreibung
Das Historische Museum präsentiert sich im Ludwigsbau des Köthener Schlosses mit Schlosskapelle, Spiegelsaal, Apothekengewölbe, steinernem Gang sowie der Bachgedenkstätte im Roten und Grünen Zimmer. Darüber hinaus gibt es weitere ständige Ausstellungen, etwa zur Fruchtbringenden Gesellschaft und zum großen Homöopathen Dr. Samuel Hahnemann. Ständig wechselnde Sonderausstellungen laden zum regelmäßigen Besuch ein.