Freie Stellen | Stadtnachrichten

Stellenausschreibung Hausmeister/in (m/w/d)

Die Stadt Köthen (Anhalt) hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Hausmeister/in (m/w/d) im Hausmeister-Pool zu besetzen.

Die Aufgabe des Hausmeisters besteht im Wesentlichen darin, die Betreuung der Immobilien zu übernehmen und dabei vor allem für Sauberkeit, Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Einrichtungen und Anlagen zu sorgen. Zu den Immobilien gehören u.a. die Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindertageseinrichtungen, öffentliche Toiletten und Feuerwehrgerätehäuser.

 
Die Aufgaben umfassen u.a.:
  • Überwachung und Bedienung der gebäudetechnischen Anlagen
  • Meldung bzw. Beseitigung von Störungen
  • Koordinierung und Kontrolle von Wartungs- und Inspektionsintervallen
  • Pflege und Reinigung von Anlagen, Grundstücken und Außenanlagen einschließlich Winterdienst sowie Verrichtung von Kleinreparaturen/Instandsetzungen und einfachen Wartungsarbeiten
  • Koordinierung von Fremddienstleistern
  • Durchführung von Transportarbeiten und Umzugsdiensten
  • Erledigung von täglichen Inspektions- und Kontrollbegehungen
  • weitere allgemeine Hausmeistertätigkeiten
Wir erwarten:
  • erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Ausbildung als Schlosser, Metallbauer oder vergleichbar zwingend erforderlich
  • mindestens 2 Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im Ausbildungsberuf
  • Grundkenntnisse in der Wartung, Reparatur und Instandhaltung haustechnischer Anlagen
  • Erfahrung als Hausmeister/in wäre wünschenswert
  • teamfähige, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit verbindlichem Auftreten und schneller Auffassungsgabe
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Koordinationsgeschick und selbstständige strukturierte Arbeitsweise
  • körperliche Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
  • Bereitschaft zur Leistung von Schicht-, Wochenend- und Bereitschaftsdiensten
  • Führerschein Klasse B

Die Tätigkeit wird mit der Entgeltgruppe E 4 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet. Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit liegt bei 39 Stunden/Woche.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Schmidt, Leiterin der Personalabteilung, Telefon 03496 / 425 351 bzw. E-Mail  k.schmidt@koethen-stadt.de oder Herr Dr.-Ing. Schlömp, Leiter des Hoch- und Tiefbauamtes, unter Telefon 03496/425 423 bzw. E-Mail: s.schloemp@koethen-stadt.de.

Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 03.08.2025 die:

Stadt Köthen (Anhalt)
Personalabteilung
Marktstraße 1-3
06366 Köthen (Anhalt)

Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt.

Im Falle der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Bewerbungen per E-Mail werden nur geöffnet, wenn diese im pdf-Format und als eine Datei an personalabteilung@koethen-stadt.de eingehen. Bewerbungen, die diesem Format nicht entsprechen, können leider nicht berücksichtigt werden.

03.07.2025
Zurück
Halli - Stadtnachrichten

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender