Stadt Köthen (Anhalt) - Wohngeld
Beschreibung
- Ausgabe, Annahme und Bearbeitung von Wohngeldanträgen für Mietzuschuss, Lastenzuschuss und Heimbewohner
- Beratung in Wohngeldangelegenheiten
- Erstellen von Kalkulationen zur Wahlmöglichkeit zwischen Wohngeld und Arbeitslosengeld II
Öffnungszeiten
Montag 9:00-12:00 Uhr
Dienstag 9:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr
Freitag geschlossen
und nach Vereinbarung
Adressen
Besucheradresse
Stadt Köthen (Anhalt) - Verwaltungsgebäude Wallstraße
Wallstraße 1-5
06366Köthen (Anhalt)
Wallstraße 1-5
06366Köthen (Anhalt)
Kontakt
- Telefon:
- 03496 425-127
- Telefon:
- 03496 425-137
- Telefon:
- 03496 425-139
- Telefon:
- 03496 425-313
- Fax:
- 03496 425-6127
- Fax:
- 03496 425-6137
- Fax:
- 03496 425-6139
- Fax:
- 03496 425-6313
- E-Mail:
- a.nowak@koethen-stadt.de
- E-Mail:
- c.emmer@koethen-stadt.de
- E-Mail:
- d.vogel@koethen-stadt.de
- E-Mail:
- m.krzyslak@koethen-stadt.de
- Web:
- https://www.koethen-anhalt.de
Mitarbeitende
CathrinEmmer
Wallstraße 1-506366Köthen (Anhalt)
- Telefon:
- 03496 425-139
- E-Mail:
- c.emmer@koethen-stadt.de
- Raum:
- 233
AnjaKögler
Wallstraße 1-506366Köthen (Anhalt)
- Telefon:
- 03496 425-127
- E-Mail:
- a.koegler@koethen-stadt.de
- Raum:
- 234
MaxKrzyslak
Wallstraße 1-506366Köthen (Anhalt)
- Telefon:
- 03496 425-313
- E-Mail:
- m.krzyslak@koethen-stadt.de
- Raum:
- 205
DianaVogel
Wallstraße 1-506366Köthen (Anhalt)
- Telefon:
- 03496 425-137
- E-Mail:
- d.vogel@koethen-stadt.de
- Raum:
- 236
Öffentlicher Nahverkehr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- keine Angaben
- Aufzug vorhanden
- ja
Zuständigkeiten
Stadtnachrichten
Veranstaltungen
„Halli und seine Freunde“ - Eine Werkschau von Steffen Fischer

Dürerbundhaus
Magic Gregorian Voices "Klang der Mönche" - Gregorian chants meets popmusik - vom Mittelalter bis Heute

Veranstaltungszentrum Schloss Köthen - Johann-Sebastian-Bach-Saal
Eröffnung der Sonderausstellung „Flächenland, Fortlaufend“ mit Fotografien von Stephanie Kiwitt

Historisches Museum im Schloss Köthen