DSC02085.JPG Kunst, Kultur und Literatur

FILMSTADT KÖTHEN: "ZWERG NASE"

15.08.2025 ab 19:00 Uhr

Kino-Reihe Filmstadt Köthen zeigt am 15. August Märchenhaftes

Nachdem in diesem Jahr bereits zwei Mal der Projektor im Dürerbundhaus die Leinwand erhellte, gibt es am Freitag, den 15. August, die nächste Folge der beliebten Reihe „Filmstadt Köthen“, mit der seit 2022 die Film-, Fernseh- und Theatergeschichte der Bachstadt beleuchtet wird. Wie gewohnt laden der Schlossbund und das Filmstadt-Team (Sabine Radtke, Frank-Peter Becker und Matthias Bartl) um 19 Uhr zu einer gemeinsamen Reise in die kulturelle Vergangenheit ein – dieses Mal wird es dabei märchenhaft.

Der Filmabend widmet sich dem Schauspieler Hans Elwenspoek, der 1910 in Köthen (Anhalt) das Licht der Welt erblickte. Elwenspoek wurde zunächst als Bühnendarsteller bekannt, ehe er nach Ende des Zweiten Weltkrieges in schon fortgeschrittenem Alter zunehmend auch in Kino- und Fernsehfilmen zu sehen war. Der Leinwandauftritt, der an diesem Freitag gezeigt wird, markiert in gewisser Weise den Beginn dieser späten Karriere, denn der 1953 gedrehte Film „Zwerg Nase“ war der zweite überhaupt, in dem der Köthener zu sehen war. Es folgten noch mehr als 140 andere Rollen, allerdings war Hans Elwenspoek – der 1989 starb – in den seltensten Fällen in einer Hauptbesetzung zu sehen, zeigte aber in einer Vielzahl von Nebenrollen seine schauspielerische Wandlungs- und Gestaltungsfähigkeit. So auch in der Verfilmung des bekannten Märchens von Wilhelm Hauff.

Der Eintritt zur Reihe ist kostenfrei. Es werden jedoch Spenden gesammelt, um die Umsetzung weiterer soziokultureller Veranstaltungen im Köthener Dürerbundhaus zu ermöglichen. Die nächste Ausgabe der Filmstadt gibt es dann am 19. September.

 

Veranstaltungsort(e)

  • Dürerbundhaus
    06366 Köthen (Anhalt)
    Theaterstraße 12

Veranstalter


Preisinformation

Eintritt kostenfrei.

Stadtnachrichten

zu weiteren Nachrichten

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender