BCKategorie 08.11.2017 09:18:51 Uhr
	
	
	 
   
    
 
   
  
Bestandsübersicht Stadtarchiv
| 00.00 Allgemeine Verwaltung (Alg.Verw.) | |
| Zeitraum | ab ca. 1600 bis 1949 | 
| Bestandsumfang | 1746 Akten, 51 Akten vor 1800, 3 Bilder | 
| Inhalt | Bürgermeister, Oberbürgermeister, Ratssitzungen, Stadtverordnetensitzungen, Landtagssitzungen, Reichstagssitzungen, Wahlen, Volksabstimmungen, Gemeinde- und Städtetag, Beamte und Angestellte, Stadtwappen, Stadtfarben, Zählungen, Ehrungen, Ehrenbürger, Standesamt, Versicherungen, Urkunden, Verträge, usw. | 
| 01.00 Polizei, Feuerwehr (Pol.FFw) | |
| Zeitraum | ca. 1798 bis 1945 | 
| Bestandsumfang | 726 Akten, 35 Akten vor 1800 | 
| Inhalt | Polizeiverwaltung, An- und Abmeldungen, Freiwillige Feuerwehren | 
| 02.00 Schulwesen (Schulw.) | |
| Zeitraum | ca. 1800 bis 1955 | 
| Geschichte | verschiedene Schulen in Köthen | 
| Bestandsumfang | 733 Akten, 31 Akten vor 1800 | 
| 03.00 Kultur (Kult.) | |
| Geschichte | Konzerte, Bachfeste, Kirchen | 
| Bestandsumfang | 1056 Akten, 185 Akten vor 1800 | 
| Inhalt | Bachfeste, Denkmale, Theater, Bibliothek, Schausteller, Veranstaltungen, Kirchengemeinden der Stadt, Vereine und Verbände | 
| 04.00 Armenwesen, Fürsorge (Arm.F.) | |
| Zeitraum | 1559 bis 1950 | 
| Geschichte Bestandsumfang | Spenden, Sammlungen für Arme 1123 Akten, 100 Akten vor 1800 | 
| Inhalt | Stiftungen, Stipendien, Ortsarmenverband, Fürsorge | 
| 05.00 Jugendhilfe, Sport (Jug.Spo.) | |
| Zeitraum Bestandsumfang | 1900 bis 1945 165 Akten, 1 Akte vor 1800 | 
| Geschichte | Jugendfürsorge, Impflisten, Sportstätten, Sportvereine | 
| Inhalt | Jugendfürsorge, Sportstätten, Stadionbau, Städtisches Bad, Jugendertüchtigung, Impflisten, Hebammen | 
| 06.00 Bauverwaltung (Bau) | |
| Bauverwaltung: | |
| Zeitraum Bestandsumfang | 1619 bis 1950 1822 Akten, 25 Akten vor 1800 | 
| Geschichte | Bauakten von Köthener Gebäuden jeglicher Art, Park- und Gartenverwaltung, Friedhof, Straßen, Plätze, Teiche, Gräben | 
| Inhalt | Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen, Straßenpflasterungen, Bepflanzungen, Straßenreinigung, Kanalbauten, Friedhofsverwaltung, Grabstättenfonds, öffentliche Gebäude - Krankenhaus, Kläranlage, Schlachthof, Städtisches Bad, Wasserwerk, Vermessungen, Bauakten einzelner Häuser und Betriebe | 
| Bauakten: | |
| Zeitraum Bestandsumfang | 1877 bis 2000 5868 Akten, 230 Akten vor 1800 | 
| Geschichte | Bauakten der Gebäude in der Stadt Köthen | 
| Inhalt | Bauakten der Stadt nach Straßen und Hausnummern sortiert | 
| 07.00 Wirtschaft (Wi.) | |
| Zeitraum | ca. 1850 bis 1945 | 
| Bestandsumfang | 851 Akten, 17 Akten vor 1800 | 
| Inhalt | Land- und Forstwirtschaft, Handel und Gewerbe, Fuhrwesen, Plakatwesen, Tierkörperverwertung, Konsum, Junkers-Werke, Zuckerindustrie | 
| 08.00 Wirtschaftsunternehmen (Städt.wi.) | |
| Städtische Wirtschaftsbetriebe: | |
| Zeitraum | ca. 1850 bis 1945 | 
| Bestandsumfang | 317 Akten, 2 Akten vor 1800 | 
| Inhalt | Wasserwerk, Elektrizitätswerk, Wasserturm, Gaswerk, Stadtwerke | 
| 09.00 Finanzwesen (Fin.) | |
| Zeitraum | 1522 bis 1998 | 
| Bestandsumfang | 1740 Akten, 231 Akten vor 1800 | 
| Inhalt | Kämmereirechnungen, Haushaltspläne, Verträge, Vereinbarungen, Eigentumsveränderungslisten, Steuern, Kassenbücher, verschiedene Kassen, Verpachtungen, Städtischer Grundbesitz | 
| 10.00 Fürstenhaus (Fürst.) | |
| Zeitraum | ca. 1610 bis 1918 | 
| Bestandsumfang | 130 Akten, 65 Akten vor 1800 | 
| Inhalt | Fürstliche Erlasse, Huldigungen, Totenwachen, St. Agnus Stift, Amalienstift, Feierlichkeiten, Fürstliche Verwaltung | 
| 11.00 Militär (Mil.) | |
| Zeitraum | ca. 1600 bis 1918 | 
| Bestandsumfang | 786 Akten, 20 Akten vor 1800 | 
| Inhalt | Bürgerwehr, Landsturm, Landwehr, Einquartierungen, Kriegsschäden, Unterstützungen für Kriegsgeschädigte, Lazarette, Versorgung mit Lebensmitteln im Kriege, Notverordnungen, Notgeld, Stammrollen, Gefallene, Flugplatz | 
| 12.00 Innungen (Inng.) | |
| Innungswesen: | |
| Zeitraum | ca. 1800 bis 1933 | 
| Bestandsumfang | 703 Akten, 192 Akten vor 1800 | 
| Inhalt | Innungen von A-Z; Bäcker, Barbiere, Beutler, Böttcher, Chirurgen, Frisöre, Drechsler, Dachdecker, Maurer, Schmiedeinnung, Schneider, Posamentierinnung, Maler, usw. | 
| 13.00 Gericht (Ger.) | |
| Zeitraum | ca. 1593 bis 1938 | 
| Bestandsumfang | 269 Akten, 127 Akten vor 1800 | 
| Inhalt | Stadtgerichtsakten, Prozesse, Streitsachen, Friedensrichter, Beschwerden, Kaufmannsgericht, Schöffenauskunftsstelle, Nachlasssachen, Rechtsauskunftsstelle | 
| 17.00 Gemeinde Arensdorf (Gem.Ared.) | |
| Zeitraum Bestandsumfang | 1912 bis 1997 234 Akten | 
| Geschichte | nach Eingemeindung bzw. Bildung der Verwaltungsgemeinschaft mit Köthen 1997/1998 | 
| Inhalt | Gemeindeverwaltung, Personalamt, Einwohnermeldeamt, Inneres, Feuerwehr, ZV, Finanzverwaltung, Bauverwaltung, Landwirtschaft, Handel, Liegenschaften, Bodenreform, Wohnungswesen, Volksbildung, Kultur, Sport, Sozialamt, Gesundheitswesen | 
| 18.00 Gemeinde Baasdorf (Gem.Baas.) | |
| Zeitraum Bestandsumfang | 1787 bis 1997 271 Akten | 
| Geschichte | Übernahme durch Bildung der Verwaltungsgemeinschaft mit Köthen 1997/1998 | 
| Inhalt | Verwaltungsunterlagen, Personalamt, Einwohnermeldeamt, Inneres, Feuerwehr, ZV, Rechtsangelegenheiten, Finanz- und Bauverwaltung, Sozial- und Gesundheitswesen, Landwirtschaft, Handel, Versorgung, Kultur, Schule in Baasdorf | 
| 19.00 Gemeinde Elsdorf (Gem.Els.) | |
| Zeitraum Bestandsumfang | ca. 1850 bis 1970 17 Akten | 
| Geschichte | Restunterlagen der ehemaligen Gemeinde Elsdorf bis zur Eingemeindung 1961 | 
| Inhalt | Vereinzelte Bauakten, eine Bauakte BA 839, Kaufverträge, Abtretung von Gemeindeland, Versicherungen, Haushaltspläne, Anbaupläne, Separationen | 
| 20.00 Gemeinde Geuz (Gem.Geu.) | |
| Zeitraum Bestandsumfang | 1858 bis 1965 7 Akten | 
| Geschichte | Eingemeindung 1927 | 
| Inhalt | Jahresrechnungen der Gemeinde, Schule in Geuz, Feuerwehr in Geuz, Unterstützung Armenkasse, Unterlagen zur Eingemeindung, Bauprogramme, Separationsunterlagen, Feldmark Geuz, Turn- und Spielplätze, Stammrollen, Einquartierungen, ehemaliges Gutshaus Wuthenau | 
| 21.00 Gemeinde Klepzig (Gem.Klep.) | |
| Zeitraum Bestandsumfang | 1813 bis 1965 7 Akten | 
| Geschichte | Eingemeindung 1927 | 
| Inhalt | Unterlagen zur Eingemeindung, Bauten und Reparaturen an der Schule, an Einzelgrundstücken, Separation, Kirchenacker, Kriegsschäden 1813, Bodenreform, Neubauernsiedlungen, Friedhof in Klepzig | 
| 22.00 Gemeinde Merzien (Gem.Merz.) | |
| Zeitraum Bestandsumfang | 1936 bis 1995 376 Akten | 
| Geschichte | Eingemeindung zur Verwaltungsgemeinschaft Köthen 1994 | 
| Inhalt | Gemeindeunterlagen für Merzien, Hohsdorf und Zehringen, Haushalt, Finanzen, Feuerwehr, Wahlen, Kultur, Sport, Handel, Versorgung, Einwohnermeldebuch, Unterlagen zum Pflegeheim Zehringen | 
| 23.00 Gemeinde Porst (Gem.Por.) | |
| Zeitraum Bestandsumfang | ab ca. 1950 4 Akten | 
| Geschichte | Bauunterlagen der ehemaligen Gemeinde Porst bis zur Eingemeindung 1961 | 
| Inhalt | Bauunterlagen einzelner Häuser in Porst | 
| DDR-Bestand: | |
| Zeitraum | 1949 bis 1990 | 
| Geschichte | Akten der Stadt Köthen | 
| Bestandsumfang | 320 Akten | 
| 30.00 Plakatsammlung (Pl) | |
| Zeitraum | 1920 bis 2004 | 
| Geschichte | Plakate zu Parteien, Veranstaltungen, Kino- und Theaterplakate, Bekanntmachungen | 
| Bestandsumfang | 2375 Plakate oder Flugblätter | 
| 32.00 Zeitungssammlung (Ztg) | |
| Zeitraum | 1798 bis 1900 | 
| Geschichte | Zeitungsausschnittssammlung | 
| Bestandsumfang | 129 Akten | 
