Ausflug zu den fleißigen Bienen

 

Den heutigen Vormittag verbringen wir bei dem Imker A. Mutschall und bei seinen vielen fleißigen kleinen Bienen. Er hat uns gebeten, helle Kleidung zu tragen. Mh, weshalb nur???Erwartungsvoll spazieren wir nach dem Frühstück los, überlegen uns dabei schon einige Fragen und entdecken, auf dem -Weg dorthin, eine Wildblumenwiese mit Bienen, Hummeln und Schmetterlingen. Das ist ein Gesumme und Geflatter, einfach wunderschön anzusehen. Auf unserer Blühwiese in der Kita ist es momentanrecht ruhig, leider.

Nach einer herzlichen Begrüßung dürfen wir erst einmal in einem großen Versammlungsraum Platz nehmenund schauen einen kleinen Film über ,,Das Leben der Bienen" an. Dieser ist sehr lustig, spannend erzählt und wir hören jede Menge interessante Dinge:

  • 20.000 bis 30.000 Bienen leben in einem Bienenstock
  • es gibt eine Königin, viele Sammelbienen und männliche Bienen
  • die Drohnen- aiektinigin ist sehr groß, lebt 3-4 Jahre und legt täglich bis zu 2.000 Eier, wird umsorgt von den Anderen
  • eine normale Biene lebt 35 Tage: putzt, füttert die Larven und die Königin, bewacht den Stock, sammelt Nektar ein
  • Bienen mögen keine Dunkelheit und daher die Bitte nach der hellen Kleidung
  • die Drohne lässt sich füttern und pflegen und stirbt nach dem Hochzeitsflug (mit einer neuen Königin)
  • Bienen haben SUPERKRAFTE (sehen alles mit ihren Fassettenaugen, haben einen Super
  • Orientierungssinn,können enorm viel Nektar und Pollen tranqiortieren, stellen ihr eigenes Antibiotika her, erschnuppern diesüßesten Blumen und Blüten)
  • sie bauen aus ihrem eigenen Wachs Waben 
  • für die Eier und für den Honig
  • und noch vieles mehr

Nachdem wir diesen im Film gesehen haben, zeigt uns der Imker viele Werkzeuge, Wachsplatten und andere Materialien, die er für seine Arbeit mit den Bienen benötigt. Danach geht es hinaus auf die Wiese zu den 3 Bienenstöcken. Hier bekommen wir kleine weiße Imkeranzüge an, damit sich die kleinen Insekten nicht an unseren Sachen verirren. Die sehen lustig aus. Der Imker beruhigtseine Bienen mit einem Smoker und ruft uns heran. Gut geschützt besuchen wir nun langsam und leise den Bienenstock und schauen hinein. Sehr interessant.

Ein wunderschöner Ausflug neigt sich zu Ende, sogar mit Geschenken für uns: 2 Gläser Honig für unseren Frühstückstisch und eine Samenbox für unsere Blühwiese.

Dankeschön.🐝

22.05.2025
Zurück