Unterbringung in Kinderheim beantragen
Leistungsbeschreibung
In Kinderheimen finden Kinder und Jugendliche, die keine Eltern haben bzw. in ihrem Elternhaus keine reguläre Versorgung erfahren, ein Zuhause.
Die Gründe für eine Unterbringung im Kinderheim sind verschieden:
-
der Tod beider Eltern
-
ein Kind erhält seitens seiner Familie nicht die nötige Zuwendung und Fürsorge
-
Eltern fühlen sich der Verantwortung, ein Kind aufzuziehen, nicht gewachsen
Die Kinder und Jugendlichen leben im Kinderheim in Wohngruppen und werden intensiv betreut. Im Vordergrund steht die pädagogische Betreuung sowohl der schulischen Entwicklung als auch des sozialen Zusammenlebens sowie der Gestaltung von Freizeit.
Kinderheime streben grundsätzlich an, Ihren Schützlingen einen Weg in eine "normale" Familie zu ebnen - wenn möglich, die Reintegration in die eigene Familie.
Sind die Eltern verstorben bzw. ist ein Kind offiziell zur Adoption freigegeben, versucht das Kinderheim, dieses an eine Pflegefamilie oder Adoptionsfamilie zu vermitteln.
Rechtsgrundlage
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
Stadtnachrichten
Veranstaltungen
„Zeitreise in Bildern. Köthen heute und vor 100 Jahren“ - 10.12.2022 bis 06.05.2023

Historisches Museum im Schloss Köthen
Dr. Mark Benecke - Serienmord

Veranstaltungszentrum Schloss Köthen - Johann-Sebastian-Bach-Saal