Notdienste
Damit Ihr Notruf schnell bearbeitet werden kann, achten Sie bei Ihrem Anruf auf die "sechs W's":
WER ruft an?
WO geschah es?
WAS geschah?
WIEviele Personen sind betroffen?
WELCHE Art der Erkrankung und/oder Verletzung liegt vor?
WARTEN Sie auf mögliche Rückfragen!
|
|
| Polizei | Polizei-Notruf 110 Polizeidirektion Dessau-Roßlau Friedrich-Ebert-Straße 39 Telefon (03496) 42 60 |
| Feuerwehr | Feuerwehr-Notruf 112 Freiwillige Feuerwehr der Stadt Köthen (Anhalt) Bärteichpromenade 12 Telefon: (03496) 21 23 24, Fax: (03496) 21 31 31 |
| Einsatzleitstelle |
Landkreis Anhalt-Bitterfeld |
|
|
| Rettungsdienst | 112 |
| Apotheken-Notdienst |
Apotheken und Notdienste finden auf apotheken.de |
| Krankentransporte | Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Köthen e.V. Siebenbrünnenpromenade 4-5 Telefon (03496) 40 50 50 |
| Malteser Hilfsdienst e.V., Dienststelle Köthen Buttermarkt 15 Telefon (03496) 55 58 03 oder 55 71 65 |
|
| Krankenhaus |
HELIOS Klinik Köthen |
| Katastrophenschutz-Leitstelle, Ärztebereitschaft, dringende Hausbesuche und andere Notfälle |
(03493) 51 31 50 |
|
Hausärztlicher |
116 117 |
|
Zahnärztlicher Notdienst
|
Ansage und Vermittlung (A&V e.V.): www.zahnarzt-notdienst.de |
|
|
| Frauenberatungsstelle |
Telefon 03496/3094821 oder 0162 / 892 29 65 |
| Telefonseelsorge | 0800/ 111 0 111 oder 0800/ 111 0 222 (kostenfrei) |
| Interventionsstelle Dessau |
Beratung über rechtliche Möglichkeiten nach dem Gewaltschutzgesetz |
|
Tiernotaufnahme |
Telefon (03496) 55 58 20 oder 0157/ 36 63 12 27 |
| WEISSER RING Anhalt-Bitterfeld | 116 006 - kostenfrei Beratungsdienst für Opfer von Verbrechen |
|
|
| Erdgas, Wärme, Ökostrom |
werktags unter (03496) 50 55 50 oder 0173/ 57 52 180 am Wochenende über die Einsatzleitstelle (03493) 51 31 50 |
| Strom | enviaM-Entstörnummer: 0180/ 188 44 11 |
| Wasser | Midewa 24-Stunden-Bereitschaft (03496) 41 10 34 |