wheelchair-749985_1920.jpg Sonstiges

SPRECHSTUNDE DES ÖRTLICHEN TEILHABEMANAGEMENTS

10.07.2025 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Diesen Donnerstag: Gemeinsame Sprechstunde des Örtlichen Teilhabemanagements und der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB)- In Ihrer Kommune gibt es Probleme mit der Barrierefreiheit?

- Ihr Verein möchte Menschen mit Behinderung stärker einbinden?
- Als Betroffener möchten Sie in einem Verein aktiv sein und benötigen Unterstützung?
- Ihr Betrieb möchte sich der Teilhabe von Menschen mit Behinderung weiter öffnen?
- Sie haben Fragen zum Thema oder möchten sich ehrenamtlich engagieren?
- Sie benötigen eine Beratung zu Hilfestellungen oder einen Ansprechpartner
für Ihre individuelle Problemlage?


Das Örtliche Teilhabemanagement des Landkreis Anhalt-Bitterfeld setzt sich gemeinsam mit der Stadt Köthen (Anhalt) für die Belange von Menschen mit Behinderung ein und unterstützt den Abbau von Teilhabebarrieren sowie die Herstellung eines inklusiven Sozialraums. Wenn Sie ein Anliegen zu den Themen „Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit“ haben, dann sind Sie recht herzlich zu unserer Sprechstunde eingeladen. Kommen Sie mit uns ins Gespräch!
Konkrete Probleme von Betroffenen können in der Sprechzeit möglicherweise bereits mit einer Mitarbeiterin des EUTB besprochen oder gar bearbeitet werden.
Sie erreichen uns am Donnerstag, den 10. Juli 2025, in der zeit von 10 bis 12 Uhrim Zimmer 15 (EG) des Köthener Rathauses (Marktstraße 1-3). Der Veranstaltungsort ist über einen Personenaufzug zugänglich.
Für Rückfragen erreichen Sie uns wie folgt: Örtliches Teilhabemanagement, Josefine Reuter, Tel.: 03496 60-1021, E-Mail: josefine.reuter@anhalt-bitterfeld.de.
#köthen #teilhabe #beratung #problemlösung #unterstützung #angebot

Veranstaltungsort(e)

  • Rathaus - Zimmer 15
    06366 Köthen (Anhalt)
    Marktstraße 1-3

Stadtnachrichten

zu weiteren Nachrichten

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender