2509 Energie.jpg Bildung, Vorträge und Diskussionen | Sonstiges

KÖTHENER UNTERNEHMER-DIALOG FOKUS ENERGIEEFFIZIENZ - DIE PRAKTISCHE UMSETZUNG IN UNTERNEHMEN

04.09.2025 ab 14:00 Uhr

Um die Firmen in Sachsen-Anhalt wirkungsvoll zu unterstützen und die ambitionierten Energie- und Klimaschutzziele zu erreichen, bietet das Land Sachsen-Anhalt attraktive Fördermaßnahmen an. In diesem Zusammenhang soll über die aktuellen Fördermöglichkeiten informiert werden.

Viele Firmen im Land haben bereits in die Zukunft investiert. Rund 400 von der LENA dokumentierte Energieeffizienz-Beispiele in Unternehmen zeigen, dass wirtschaftliches Handeln und Nachhaltigkeit miteinander vereinbar sind. Die Bandbreite reicht dabei von geringinvestiven Maßnahmen bis hin zu großen, mit erheblichem finanziellem Aufwand verbundenen Projekten aus diversen Wirtschaftsbereichen. Einige der technischen Ansätze werden anhand ausgewählter Beispiele präsentiert.

Die Stadt Köthen, die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH, die Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt Bitterfeld mbH und die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau laden ein, wichtige Informationen zu erhalten und von Erfahrungen anderer Unternehmer in Sachsen-Anhalt im Rahmen unseres kompakten Veranstaltungsformates zu profitieren. 

Agenda

 

 
 

 


Vorprogramm:

13:00 Uhr                   Treffpunkt Schlosshof

Unter dem Motto Kultur, Klimaschutz, Wirtschaft möchten wir Sie auf Grund des tollen Veranstaltungsortes einladen, im Vorfeld der Veranstaltung ein „Schatzkästlein des Lichtes“ – den Spiegelsaal im Schloss Köthen sowie die Schlosskapelle im Rahmen einer kleinen Führung zu besichtigen.

 

Hauptprogramm:

14:00 Uhr - Begrüßung und Aktuelles
Christina Buchheim - Oberbürgermeisterin der Stadt Köthen (Anhalt)

14:15 Uhr - Begrüßung durch Veranstaltungspartner
Stadt Köthen (Anhalt), die EWG- Anhalt Bitterfeld mbH, die IHK Halle-Dessau und die LENA GmbH

14:30 Uhr - Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit – Unterstützungsangebote der LENA
Thomas Micka - Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt

15:00 Uhr - regionales Best-Practice-Beispiel
NN

15:30 Uhr - Die Förderprogramme
"Sachsen-Anhalt ENERGIE" & "Sachsen-Anhalt STROMSPEICHER"
Christian Ballerstedt – Investitionsbank Sachsen-Anhalt

16:00 Uhr - Ausklang  

 

Mehr Informationen und Online-Anmeldung unter: 

https://veranstaltungen.halle.ihk.de/b?p=kthenerunternehmerdialogfokusenergieeffizienzdiepraktischeumsetzunginunternehmen

 

 


 
 
 

Veranstaltungsort(e)

  • Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
    06366 Köthen (Anhalt)
    Schlossplatz 4

Preisinformation

 

Eintritt frei

Stadtnachrichten

zu weiteren Nachrichten

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender