Wilden Müll melden
Leistungsbeschreibung
Wenn Sie „wilden Müll“ melden möchten, wenden Sie sich an die untere Abfallbehörde Ihrer Stadt bzw. Ihres Landkreises.
Als "wilder Müll" werden Abfälle bezeichnet, die in der freien Landschaft, in Wäldern oder an Bachläufen sowie an öffentlichen Plätzen außerhalb der dafür vorgesehenen Abfallbehälter illegal abgelagert werden.
Dies können beispielsweise Haus- und Sperrmüll, Bauschutt, Baustellenabfälle, Autowracks, aber auch überschüssiger Bodenaushub (Locker- und Festgesteine, die bei Baumaßnahmen ausgehoben oder abgetragen werden) sein. Es handelt sich auch dann um "wilden Müll", wenn die Abfälle mit Erde bedeckt wurden.
Das Ablagern von "wildem Müll" ist verboten und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Es kann mit einem Bußgeld belegt werden.
Kann der Verursacher des „wilden Mülls“ ermittelt werden, werden ihm die anfallenden Entsorgungskosten in Rechnung gestellt.
An wen muss ich mich wenden?
Die Ansprechpartner der unteren Abfallbehörden erreichen Sie über die Internetseiten Ihrer Stadt bzw. Ihres Landkreises.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Beschreibung des Fundortes
- gegebenenfalls Fotos des Fundortes
Welche Gebühren fallen an?
keine
Rechtsgrundlage
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt
- Köthen (Anhalt),
- Klepzig,
- Hohsdorf,
- Wülknitz,
- Geuz,
- Gahrendorf,
- Großwülknitz,
- Löbnitz an der Linde,
- Elsdorf,
- Merzien,
- Porst,
- Baasdorf,
- Kleinwülknitz,
- Dohndorf,
- Arensdorf,
- Zehringen
Stadtnachrichten
Drei gute Gründe zu helfen
Eisenbahn-Bundesamt startet Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm
Lärm verursacht Stress und schädigt die Gesundheit
Veranstaltungen
„Zeitreise in Bildern. Köthen heute und vor 100 Jahren“ - 10.12.2022 bis 06.05.2023

Historisches Museum im Schloss Köthen
Die Volkssolidarität informiert: Vortrag „Einkommenssteuer bei Senioren“

Begegnungsstätte Volkssolidarität Köthen
Zuständigkeit
Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz
Öffnungszeiten
Dienstag: 9:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- nein
- Aufzug vorhanden
- nein
Adressen
Ziegelstraße 10
06749Bitterfeld
06366Köthen (Anhalt)
Kontakt
- Telefon:
- 03496 60-1310