Veranstaltungen
Stadtmaskottchen Halli
Der Hallesche Turm ist eines der stadtbildprägenden Gebäude in der Köthener Innenstadt. Noch mehr Aufmerksamkeit erhielt der Turm im Zusammenhang mit dem 19. Sachsen-Anhalt-Tag des Landes Sachsen-Anhalt, der im Mai 2015 in Köthen stattfand. Zu diesem Anlass wurde mit einem Plakat geworben, welches den - per Hand und im Comicstil gezeichneten - Halleschen Turm gemeinsam mit der Köthener
Jakobskirche und dem Magdeburger Turm in einer lustigen
Parade zeigte. Der "Halli", wie der gezeichnete Turm mit dem
sympathischen Gesicht nunmehr genannt wird, stammt aus
der Feder des Köthener Zeichners Steffen Fischer und hat sich
zum Stadtmaskottchen der Stadt Köthen "gemausert".
-
Hoch motivierte Verstärkung für die Stadtverwaltung Köthen
Azubis starten ihre Ausbildung
Beide werden in ihrer dreijährigen Ausbildung neben dem Besuch der Berufsschule auch in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung, darunter die Personalabteilung, Steuern, Gebäudemanagement und einige mehr zum Einsatz kommen und in den verschiedenen Ämtern Erfahrungen sammeln. Beide haben sich vor Beginn ihrer Ausbildung sehr genau über das Aufgabenfeld informiert und sich dann bewusst dafür entschieden. „Ich hatte schon früh Interesse an der Arbeit einer Verwaltung“, so Lara Kunze. Während eines Praktikums habe sie Einblicke in einige der Arbeitsbereiche bekommen können und sich dann bewusst dafür entschieden. „Dass es dann mit dem Ausbildungsplatz geklappt hat, hat mich natürlich riesig gefreut“, so die 16-jährige Köthenerin.
Auch Aaron Baumann hat sich im Vorfeld genau informiert. Im Rahmen des Zukunftstages, aber auch mit Hilfe der Berufsberatung hat er sich genau überlegt, in welche Richtung seine Berufsausbildung gehen soll. Die Entscheidung fiel schließlich auf den Verwaltungsfachanstellten und die Stadt Köthen (Anhalt). Für seinen Ausbildungsplatz ist er aus dem Salzlandkreis nach Köthen gezogen und freut sich nun auf eine spannende Ausbildungszeit. „Ich wünsche mir, dass mir die Arbeit Spaß macht und mich erfüllt“, so der 18-Jährige.
Auch Köthens Bürgermeisterin Christina Buchheim empfing die neuen Auszubildenden an ihrem ersten Tag und wünschte Ihnen im Namen der Stadtverwaltung einen schönen Start ins Berufslebe