Blickwechsel_23_02776.jpg Volksfeste, Märkte

KÖTHENER SCHLOSSFEST #BLICKWECHSEL

10.05.2025 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr

#BLICKWECHSEL ins Grüne – Das Köthener Schlossfest bringt am 10. Mai Musik, Spiel und Spaß in den historischen Schlosspark  

Während die Grünanlagen des Köthener Schlosses die meiste Zeit des Jahres ein idealer Rückzugsort für Entspannungssuchende und Entenfreunde sind, steht der Schlosspark am Samstag, den 10. Mai 2025, ganz im Zeichen von Sport, Spaß und Kreativität. Denn mit dem Schlossfest #BLICKWECHSEL kehrt die Mai-Tradition in der Bachstadt auch in diesem Jahr zurück und bietet Besucherinnen sowie Besuchern einmal mehr die Gelegenheit, historische Areale neu zu entdecken.

Insbesondere im Grünen warten von 14 bis 19 Uhr zahlreiche Mitmach-Angebote auf Groß und Klein, wenn sich im gesamten Schlosspark Vereine, Aktive, Projekte und Initiativen aus Köthen (Anhalt) und Umgebung vorstellen und einen Einblick in das geben wollen, was sie begeistert. So bietet sich die Naturkulisse ideal zum Sport an: Wer also beispielsweise seine Schusskraft testen möchte, ist bei den Fußballern des FC Eintracht Köthen an der richtigen Adresse. Ausdauer und Koordination erfordert hingegen der Lauf-Parcours des CFC Germania, während die innere Ruhe beim Yoga-Kurs von Kathrin Fritzsche im Fokus steht. Allerdings werden in Schlosspark nicht nur Menschen in Bewegung gebracht, denn der Hundesportverein Köthen 98 zeigt Interessierten gerne, wie sportlich Vierbeiner sein können.

Auch für kreative Köpfe findet sich im Park etwas. Beim Malzirkel Köthen, dem Plastik- und Keramikstudio e.V. und dem Verein für künstlerische Textilgestaltung können kleine Kunstwerke gestaltet werden und Illustratorin Alexa Sabarth lädt zur Aquarellmalerei ein – die passenden Motive bietet die umliegende Natur. Wer das historische Grün noch etwas besser kennenlernen möchte, kann beim Grüner Daumen e.V. mit der App „actionbound“ einen Rundgang starten. Der führt unweigerlich auch zur Bühne am Dürerbundhaus, wo es fünf Stunden lang Musik-, Tanz- und Gesangseinlagen zu sehen gibt. Im Gebäude selbst wartet auf Besucherinnen und Besucher die Foto-Ausstellung „Unser Köthen – Orte und Erinnerungen“, für die persönliche Motive aus den vergangenen sieben Jahrzehnten der Bachstadt eingesandt wurden.

Natürlich spielt auch bei diesem Schlossfest das Schloss als Ort eine wichtige Rolle. Im inneren Schlosshof finden Gäste daher eine Büchertauschbörse und Bastelangebote der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft, können beim CHC 02 zum Hockeyschläger greifen oder im Rollstuhlparcours der Lebenshilfe ihr Geschick beweisen. Im ehemaligen Stadtarchiv präsentiert Steffen Fischer die Ausstellung „Mach den Halli zu deinem Model“ für die unter anderem selbstgestaltete „Hallis“ eingesendet werden konnten und mit der das zehnjährige Jubiläum des Stadtmaskottchens gefeiert werden soll.

Außerdem können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen der Musikschule Johann Sebastian Bach werfen und sind bereits ab 11 Uhr herzlich zum kostenfreien Besuch der Museen im Schloss eingeladen. Wer noch mehr über die Geschichte des Schlosses erfahren möchte, kann zudem Vorträgen von Gästeführer Christian Ratzel und Köthens ehemaligem Oberbürgermeister Rainer Elze lauschen oder in einem kleinen Video-Archiv stöbern.

Falls sich nach Spiel, Sport und Geschichte – die Angebotsvielfalt wurde in den vorherigen Zeilen nur angerissen – Hunger und Durst melden, werden Gäste natürlich auch kulinarisch auf dem Schlossareal fündig. Der Eintritt zu Schlossfest #BLICKWECHSEL, das in diesem Jahr erstmals durch den neugegründeten Verein Schlossbund Köthen (Anhalt) e.V. mitgestaltet wurde, bleibt gewohnt kostenfrei. Spenden zur Realisation zukünftiger soziokultureller Veranstaltungen auf dem Schlossareal oder im Dürerbundhaus sind aber natürlich trotzdem willkommen.

 

Alle Informationen auf einen Blick:

Was? #BLICKWECHSEL – Das Köthener Schlossfest

Wann? Sa., 10. Mai 2025 | 14 bis 19 Uhr

Wo? Schloss Köthen, Schloßpl. 4, 06366 Köthen (Anhalt)

Veranstaltungsort(e)

  • Schlosspark
    06366 Köthen (Anhalt)
    Schlossplatz 4

Veranstalter


Preisinformation

Eintritt kostenfrei.

Stadtnachrichten

zu weiteren Nachrichten

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender