Wie Sachsen-Anhalts Staatskanzlei mitteilt, hat die Landesregierung weitreichende Lockerungen der Corona-Beschränkungen beschlossen. Die 6. Corona-Eindämmungsverordnung setzt den in der vergangenen Woche verabschiedeten „Sachsen-Anhalt-Plan“ um.
Ab dem 2. Juni gilt ein "eingeschränkter Regelbetrieb" in den Kindertageseinrichtungen. Das heißt, jedes Kind kann ab dann wieder in seine Einrichtung zurückkehren - eine schriftliche Anmeldung für die Betreuung ist nicht mehr erforderlich.
Die Landesregierung hat die Einschränkungen in der Corona-Krise weiter gelockert. Damit dürfen die Hallen- und Freibäder in Sachsen-Anhalt ab dem 28. Mai wieder öffnen. Aber nur mit einem genehmigten Hygienekonzept zum Schutz der Besucher und der Mitarbeiter.
Wie die Köthen Kultur und Marketing GmbH mitteilt, erlauben die Regelungen der 6. Corona-Eindämmungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt (gültig ab 28. Mai) es, wieder öffentliche Führungen mit einer größeren Zahl an Teilnehmern durchzuführen.
Wie die Köthen Kultur und Marketing GmbH mitteilt, habe man lange gemeinsam mit den Künstlern und allen voran Initiator Stephan Masur darauf gehofft, dass die für Ende September geplante Veranstaltungsserie stattfinden kann. Die aktuell geltenden Bestimmungen im Veranstaltungsbereich ... mehr...
In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni werden deutschlandweit Event-Locations, Spielstätten, Gebäude und Bauwerke mit rotem Licht illuminiert. Mit der Aktion „Night of Light“ machen Akteure der Veranstaltungsbranche im ganzen Land auf ihre Notlage aufmerksam, die durch die ... mehr...
Zu den bereits bekannten Auftritten der Stadt Köthen (Anhalt) auf Facebook (facebook.com/stadt.koethen) und Twitter (twitter.com/skoethen) gesellt sich ab sofort auch eine Präsenz auf Instagram.
Große Teile des Köthener Schlossgeländes – darunter die Museen, der Schlossinnenhof und das Veranstaltungszentrum - verfügen seit vergangener Woche über ein kostenlos und frei zugängliches WLAN, wie die Köthen Kultur und Marketing GmbH mitteilt.
Seit dem 20. Juni hat Köthen (Anhalt) zwei Hallesche Türme – einer ist 32 Meter hoch, der andere ragt immerhin noch 80 Zentimeter in die Höhe. Gemeint ist der „Bronze-Halli“, der an diesem Wochenende feierlich der Öffentlichkeit übergeben wurde. Die Statue ... mehr...
Der 2. Öffentliche Ideenwettbewerb der Innovationsregion Mitteldeutschland zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier ist gestartet. Bis 17. Juli 2020 können Projektideen mit Modellcharakter für die Förderung über das Programm „Unternehmen Revier“ des ... mehr...
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.