Stadt Köthen (Anhalt) - Haushalt (201)
- Telefon:
- 03496 425-371
- Fax:
- 03496 42 56-371
- E-Mail:
- j.arnhold@koethen-stadt.de
- Web:
- http://www.koethen-anhalt.de
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja
Öffnungszeiten
Montag 9:00-12:00 Uhr
Dienstag 9:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr
Freitag geschlossen
und nach Vereinbarung
Marktstraße 1-3
06366Köthen (Anhalt)
Der Bereich Haushalt ist für die Erstellung des Haushaltsplanes und der Nachtragshaushaltspläne sowie für den Jahresabschluss zuständig.
Mitarbeitende
JanaArnhold
Marktstraße 1-306366Köthen (Anhalt)
- Telefon:
- 03496 425-371
- E-Mail:
- j.arnhold@koethen-stadt.de
- Raum:
- 38a
ClaudiaCzarnota
Marktstraße 1-306366Köthen (Anhalt)
- Telefon:
- 03496 425-168
- E-Mail:
- c.czarnota@koethen-stadt.de
- Raum:
- 36
PhillipHanisch
Marktstraße 1-306366Köthen (Anhalt)
- Telefon:
- 03496 425-244
- E-Mail:
- p.hanisch@koethen-stadt.de
- Raum:
- 38
LysannJovanova
Marktstraße 1-306366Köthen (Anhalt)
- Telefon:
- 03496 425-202
- E-Mail:
- l.jovanova@koethen-stadt.de
- Raum:
- 38
SaskiaKleinert
Marktstraße 1-306366Köthen (Anhalt)
- Telefon:
- 03496 425-358
- E-Mail:
- s.kleinert@koethen-stadt.de
- Raum:
- 36
Lisa-MariaLehmann
Marktstraße 1-306366Köthen (Anhalt)
- Telefon:
- 03496 425-231
- E-Mail:
- lisa-maria.lehmann@koethen-stadt.de
- Raum:
- 37
ViktoriaMatzke
Marktstraße 1-306366Köthen (Anhalt)
- Telefon:
- 03496 425-249
- E-Mail:
- v.matzke@koethen-stadt.de
- Raum:
- 36
SiegfriedSchmidt
Marktstraße 1-306366Köthen (Anhalt)
- Telefon:
- 03496 425-244
- E-Mail:
- s.schmidt@koethen-stadt.de
- Raum:
- 39
ManuelaWegener
Marktstraße 1-306366Köthen (Anhalt)
- Telefon:
- 03496 425-233
- E-Mail:
- m.wegener@koethen-stadt.de
- Raum:
- 37
Öffentlicher Nahverkehr
- Bus:
- 395, 422, 424, 428, 470, 472 Köthen, Bärteichpromenade
Symbol | Titel |
---|---|
![]() |
Dezernatsverteilungs- und Verwaltungsgliederungsplan Stand: 01/2023 |
Stadtnachrichten
Drei gute Gründe zu helfen
Eisenbahn-Bundesamt startet Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm
Lärm verursacht Stress und schädigt die Gesundheit
Veranstaltungen
„Zeitreise in Bildern. Köthen heute und vor 100 Jahren“ - 10.12.2022 bis 06.05.2023

Historisches Museum im Schloss Köthen
Die Volkssolidarität informiert: Vortrag „Einkommenssteuer bei Senioren“

Begegnungsstätte Volkssolidarität Köthen
-
-
-
-
9
- Jana Arnhold
- Claudia Czarnota
- Phillip Hanisch
- Lysann Jovanova
- Saskia Kleinert
- Lisa-Maria Lehmann
- Viktoria Matzke
- Siegfried Schmidt
- Manuela Wegener
-
7
- Franziska Bahlke
- Thomas Heupke
- Sibylle Knabe
- Stefanie Kröber
- Ute Matysiak
- Lars Wehe
- Katrin Werner
-
8
- Daniela Baabe
- Steffi Bartloff
- Ulrike Ernst
- Ilka Herzog
- Antje Röther
- Britta Schwinghammer
- Sophie Seyffert
- Katja Webel
-
-
-
7
- Heike Brandt
- Andrea Elger
- Susan Hausa-Voss
- Manuela Hennig
- Kerstin Köhler
- Oliver Kühne
- Andrea Neumann
-
-
Ordnungs- und Gewerbeabteilung (322)
11- Bärbel Albrecht
- Marianne Grabner
- Katja Jachade
- Michaela Klöhn
- Marina Korwitz
- Heike Landskron
- Marlies Mieth
- Jan Papendieck
- Vicky Trabhardt
- Kathrin Ufer
- Daniela Winzer
-
Schul-, Sport- und Jugendamt (40)
5- Christoph Anhalt
- Nadine Anhalt
- Birgit Schlendorn
- Lisa-Maria Scholz
- Kathrin Strauß
-
-
-
-
Bauordnung / Untere Denkmalschutzbehörde (601)
4- Meike Grabisch
- Aline Kirchberg
- Stefan Marx
- Ron Schmidt
-
-
7
- Bernd Dreher
- Kevin Herold
- Ralf Knüpfer
- Frank Parreidt
- Dr.-Ing. Sven-Henning Schlömp
- Sabine Werler
- Sarah Ziemer
-
-
-
-