Stadt Köthen (Anhalt) - Standesamt (323)
- Telefon:
- 03496 425-323
- Fax:
- 03496 4256323
- E-Mail:
- standesamt@koethen-stadt.de
- Web:
- http://www.koethen-anhalt.de
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja
Öffnungszeiten
Montag 9:00-12:00 Uhr
Dienstag 9:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr
Freitag geschlossen
und nach Vereinbarung
Beachten Sie bitte die aktuellen Erreichbarkeiten und Öffnungszeiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie!
Marktstr. 1-3
06366Köthen (Anhalt)
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mo 09:00-12:00 Uhr
Di 09:00-12:30 Uhr und 13:30-18:00 Uhr
Mi geschlossen
Do 08:00-12:30 Uhr und 13:30-17:00 Uhr
Fr 09:00-12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
- Beurkundung von Personenstandsfällen (Geburt, Heirat, Sterbefall)
- Anmeldung der Eheschließung
- Beratung zur Namensführung in der Ehe
- Durchführung von Eheschließungen
- Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen bei Eheschließungen im Ausland
- Nachträgliche Bestimmung des Ehenamens/ Partnerschaftsnamens und Doppelnamens
- Wiederannahme eines früheren Namens nach Auflösung der Ehe/ Lebenspartnerschaft
- Nachbeurkundung von Geburten, Eheschließungen/ Lebenspartnerschaften und Sterbefällen im Ausland
- Ausstellung von Personenstandsurkunden/ beglaubigten Abschriften/ Bescheinigungen
- Anerkennung von Vater-/ Mutterschaften
- Beurkundung und Beglaubigung von Erklärungen, Einwilligungen oder Zustimmungen zur Namensführung Aufnahme von Erklärungen zur Namensangleichung nach § 94 BVFG/ Art. 47 EGBGB
- Kirchenaustritt
Mitarbeitende
ElkeBederke
Marktstraße 1-306366Köthen (Anhalt)
- Telefon:
- 03496 425-323
- E-Mail:
- e.bederke@koethen-stadt.de
- Raum:
- 20
StefanieMarx
Marktstraße 1-306366Köthen (Anhalt)
- Telefon:
- 03496 425-253
- E-Mail:
- s.marx2@koethen-stadt.de
- Raum:
- 19
GinaWalter
Marktstraße 1-306366Köthen (Anhalt)
- Telefon:
- 03496 425-324
- E-Mail:
- g.walter@koethen-stadt.de
- Raum:
- 18
Kontoverbindung
Öffentlicher Nahverkehr
- Bus:
- 395, 422, 424, 428, 470, 472 Köthen, Bärteichpromenade
Zuständigkeiten
- Änderung des Vornamens beantragen
- Bescheinigung der Eheschließung
- Bescheinigung über die Geburtszeit beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis
- Eheschließung Vollzug mit geschiedenem oder verwitwetem Partner
- Eheschließung Vollzug mit sorgeberechtigtem Partner
- Eheschließung Vollzug nur für deutsche Staatsbürger
- Eheschließung anmelden
- Eheurkunde Ausstellung beantragen
- Geburt anzeigen
- Geburtenregister beantragen
- Geburtsurkunde ausstellen bei Hausgeburt
- Geburtsurkunde ausstellen
- Hausgeburt anzeigen
- Kirchenaustritt
- Sterbefall anzeigen
- Sterbeurkunde beantragen
- Vaterschaftsanerkennung erklären
Symbol | Titel |
---|---|
![]() |
Dezernatsverteilungs- und Verwaltungsgliederungsplan Stand: 06/2021 |
Stadtnachrichten
Veranstaltungen
Fotoausstellung „Bürgerhaus am Markt – 114 Jahre im Wandel“ - 10.12.2021 - 10.07.2022

Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
Buddelgötze. Ein Archäologe in Anhalt - 15. Mai bis zum 27. November 2022

Historisches Museum im Schloss Köthen
-
-
-
-
7
- Heike Brandt
- Andrea Elger
- Susan Hausa-Voss
- Manuela Hennig
- Kerstin Köhler
- Oliver Kühne
- Andrea Neumann
-
-
Ordnungs- und Gewerbeabteilung (322)
12- Bärbel Albrecht
- Marianne Grabner
- Katja Jachade
- Michaela Klöhn
- Marina Korwitz
- Heike Landskron
- Marlies Mieth
- Celine Naß
- Jan Papendieck
- Vicky Trabhardt
- Kathrin Ufer
- Daniela Winzer
-
Schul-, Sport- und Jugendamt (40)
5- Nadine Anhalt
- Kristin Laurich
- Birgit Schlendorn
- Anna Stanitz
- Kathrin Strauß
-
-