Es wird gemalt, geklebt, radiert und geschnitten. Mittwochnachmittags geht es regelmäßig sehr lebhaft in den Räumlichkeiten des Köthener Malzirkels FK in der Springstraße zu.
So langsam kehrt in Köthen Weihnachtsstimmung ein. Die Stadt erstrahlt in hellem Glanz der weihnachtlichen Lichter. Wie in jedem Jahr finden in Köthen einige vorweihnachtliche Veranstaltungen statt, auf die sich die Köthenerinnen und Köthener freuen dürfen!
Die Region Köthen bewirbt sich derzeit um eine umfangreiche Förderung im Rahmen des TRAFO-II-Projektes „Neue Kulturen des Miteinanders“ der Kulturstiftung des Bundes.
Bahnreisende aus und nach Köthen (Anhalt) müssen sich ab Mitte des Jahres auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Die Deutsche Bahn startet dann umfangreiche Bauarbeiten zur Modernisierung der Strecke Magdeburg – Halle (Saale) und des Eisenbahnknotens Köthen.
Eigentlich war sich Köthens Stadtoberhaupt, Bernd Hauschild, recht sicher, dass er in diesem Jahr zur Weiberfastnacht nicht um seine Krawatte wird bangen müssen.
Aus gegebenen Anlass bittet die Stadtverwaltung Köthen (Anhalt) um die Mithilfe aufmerksamer Bürgerinnen und Bürger. In der jüngeren Vergangenheit ist es mehrfach zum Diebstahl größerer Spielgeräte auf Spielplätzen der Stadt Köthen (Anhalt) gekommen, mit ... mehr...
Das traditionelle Konzert anlässlich des nunmehr 334. Geburtstags Johann Sebastian Bachs zog am 21. März wieder viele Liebhaber des Komponisten in die Köthener Jakobskirche.
Ab Juni beginnen die Bauarbeiten auf der Eisenbahnstrecke Magdeburg - Halle, auf der Strecke Bernburg - Köthen bereits Anfang Mai. Bis Ende des Jahres werden rund vier Kilometer Gleise, 39 Weichen, 20 Kilometer Oberleitung und 20 Kilometer Kabeltrasse erneuert sowie fünf Weichenheizungen ... mehr...
Seit dem 2. Dezember 2019 können alle Forderungen der Stadt Köthen (Anhalt) an einem Kassenautomaten im Verwaltungsobjekt Wallstraße, Aufgang 1-5, Zimmer 111 eingezahlt werden.
Oberbürgermeister Bernd Hauschild sprach in seiner Rede über die Vorhaben der Stadt in 2020 und ehrte sozial engagierte Bürger. Auch kritische Worte für die Deutsche Bahn waren Teil der Ansprache.
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.