ie Sommerferien neigen sich langsam dem Ende entgegen und damit wird auch das Schulamt der Stadt Köthen (Anhalt) wieder häufiger frequentiert. Daher möchten wir darauf hinweisen, dass das Amt vor Kurzem vom 3. OG in das 2. OG des Verwaltungsgebäudes in der Wallstraße ... weiterlesen ...
Die Köthener Bildungseinrichtungen Kastanienschule, Grundschule „Johann Friedrich Naumann“, die Grundschule „Wolfgang Ratke“ und die Regenbogenschule sind pünktlich vor Beginn des neuen Schuljahres mit neuer digitaler Technik, darunter digitale Tafeln, moderne ... weiterlesen ...
Ab sofort stehen den Köthenerinnen und Köthenern im Stadtgebiet zwei Standorte zur Verfügung, an denen öffentlich gegrillt werden kann. Dafür sind zwei Flächen, eine in der Parkanlage Windmühlenstraße und eine neben dem Spielplatz in der ... weiterlesen ...
Vom 11.08.2024 bis einschließlich 31.08.2024 findet die Fahrradkampagne „Aktion Stadtradeln“ auch in der Bachstadt statt. Mitmachen kann jede Person, die in Köthen (Anhalt) wohnt, hier arbeitet, einem Verein angehört, eine (Hoch-)Schule besucht oder im Stadtrat vertreten ... weiterlesen ...
Mit dem Start der Sommerferien in Sachsen-Anhalt beginnen auch in der Köthener Badewelt die Wartungwochen. Am Freitag, dem 21. Juni ist die Sport- und Freizeitanlage am Ratswall vorerst das letzte Mal geöffnet, heißt es in einer Pressemittung der Midewa. "Wenn am Abend alle Besucher ... weiterlesen ...
Ab sofort ist HIER die Bekanntmachung der Wahlleiterin zu den endgültigen Wahlergebnissen der Kommunalwahlen vom 9. Juni zu finden.
Unter diesem LINK sind ebenso alle Endergebnisse für die Gremien der Bachstadt zusammengefasst und aufbereitet.
Die Stadt Köthen (Anhalt) bedankt sich ... weiterlesen ...
Die Stadt Köthen (Anhalt) hat mit Beschluss des Stadtrates vom 30. April 2024 erstmals ein Bürgerbudget eingeführt. Bürgerinnen und Bürger der Stadt Köthen (Anhalt), die das 16. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens drei Monaten in der Bachstadt sowie ihren ... weiterlesen ...
Der langjährige Pfarrer der Jakobsgemeinde und der Gemeinde Baasdorf, Horst Leischner, hat sich heute ins Goldene Buch der Stadt Köthen (Anhalt) eingetragen. Er sei während seiner Zeit als Gemeindepfarrer stets nahbar und präsent gewesen, habe unter anderem die Bemühungen ... weiterlesen ...
Sport- und Freizeitanlage bleibt künftig dienstags und donnerstags für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen / Angespannte personelle Situation / Mitarbeiter gesucht
Bürgerinnen und Bürger können ab sofort Beratung und Unterstützung in Anspruch nehmen
Nach der Zustimmung durch den Stadtrat in seiner Sitzung am 30. April 2024, wurde Elmar Jarosz Anfang Mai offiziell durch Bürgermeisterin Christina Buchheim als erster Stadtjäger ... weiterlesen ...
Nachdem in einer der letzten Sitzungen des Köthener Stadtrates über die hohe Anzahl an störenden Aufklebern im Stadtbild diskutiert wurde, sprach sich das Gremium schließlich für einen gemeinsamen Arbeitseinsatz aus, bei dem es den hartnäckigen Hinterlassenschaften an ... weiterlesen ...
Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren, in der Stadt Köthen (Anhalt) mit der neuen Wahlperiode wird auch der Seniorenbeirat neu gewählt. Dazu suchen wir Seniorinnen und Senioren, die Interesse haben, ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit einzubringen.
Aus Sicherheitsgründen muss die Fußgängerzone im Bereich der Schalaunischen Straße 28 (ehemaliges Möbelkaufhaus) vollständig gesperrt werden. Nach Einschätzung des zuständigen Bauordnungsamtes ist die Standsicherheit der Fassade nicht mehr ... weiterlesen ...
Wie die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Ost, in einer Pressemitteilung erklärte, machen die forlaufenden Straßenausbauarbeiten ab dem 08.04.2024 eine Vollsperrung der Lohmannstraße notwendig.
Unter der Schirmherrschaft von Köthens Bürgermeisterin Christina Buchheim beginnt im kommenden Frühjahr organisiert vom Schloss Köthen der nächste Gästeführerlehrgang. Wer sich für die Köthener Geschichte interessiert und sich vorstellen kann, in ... weiterlesen ...
Für die Europa- und Kommunalwahlen am 09.06.2024 werden freiwillige Mitglieder für die Wahl- und Briefwahlvorstände benötigt. Wenn Sie Demokratie live erleben und unterstützen wollen, sind Sie herzlich eingeladen, sich als ehrenamtliche/r Wahlhelfer*in bei uns zu melden.
Aufgrund der Komplexität der Baumaßnahme und des großen Koordinationsbedarfes der zahlreichen beteiligten Akteure, wird der grundhafte Ausbau der Aribertstraße nach aktuellen Planungen nunmehr im Oktober 2024 starten. Um die Belastung für die Anliegerinnen und Anlieger ... weiterlesen ...
Update: Die Einwohnermeldeabteilung der Stadt ist seit dem 5. Februar wieder besetzt. Dementsprechend gelten nunmehr die regulären Öffnungszeiten und alle gebuchten Termine können normal wahrgenommen werden.
Zugegeben: Im Augenblick denkt man wahrscheinlich noch nicht an den Frühling. Um aber im Frühjahr ein paar farbige Akzente in Köthen zu haben, sind Anfang Dezember an verschiedenen Plätzen in Köthen Blumenzwiebeln eingesetzt worden.
Die Stadtverwaltung Köthen ändert ab Januar 2024 aus organisatorischen Gründen die Kehrzeiten und die zeitlich begrenzten Haltverbote in einigen Straßen zur Freihaltung der Kehrstrecke.
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.