Vom 2. bis 6. September erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Programm, das ganz anders aussieht als bisher geplant und veröffentlicht. Über 50 Konzerte in verschiedenen Sälen des Köthener Schlosses, der Agnuskirche, dem Marktplatz, Innenhöfe von ... mehr...
Wie die Deutsche Bahn AG mitteilt, werden die Bauarbeiten an der Lindenstraße (K 2075) bis voraussichtlich 9. November andauern. Für Fußgänger und Radfahrer bleibt der Übergang nutzbar.
Neben der Erlebnisrutsche kann ab dann auch wieder das Wellenbecken genutzt werden - wenn auch vorerst ohne Wellen. Montag sowie Mittwoch bis Sonntag sind die Türen der Freizeiteinrichtung jeweils zwei Stunden länger geöffnet.
Unter dem Titel „Bock auf Köthen?! Entdecke deine Stadt!“ können vom 1. bis 26. August an 23 Stationen Rätsel gelöst werden. Als Lohn für das Absolvieren aller Stationen winken zahlreiche Preise.
Fast fünf Monate waren im Köthener Schloss das Naumann-Museum und die Prähistorische Sammlung durch die Corona-Pandemie geschlossen. Wie die Köthen Kultur und Marketing GmbH mitteilt, können auch diese beiden Museen jetzt wieder für Besucher öffnen.
Gesucht werden alte Fotos, Videos oder Zeitungsartikel zur Geschichte des Objektes. Diese sollen für eine Ausstellung nach der vollendeten Umgestaltung genutzt werden.
Das sah schon professionell aus, wie bei den großen Vorbildern: Schnell, präzise und als Team arbeiteten die Mitglieder der Köthener Ortsjugendfeuerwehr zusammen, als sie kürzlich zu einem kritischen Einsatz auf das Gelände des alten Flugplatzes gerufen wurden.
Seit dem 12. Juli ist es möglich, mit Hilfe der „Köthen (Anhalt)“ in den Urlaub zu fliegen – sofern man es in Zeiten von Corona denn möchte. Ibiza, Lissabon oder Barcelona, der Flieger mit dem Namen der Bachstadt kommt rum.
Im Rahmen des TRAFO-Projektes „Neue Kulturen des Miteinanders – Ein Schloss als Schlüssel zur Region“ laden wir Sie zu einer „Lesereise mit Musik“ an Orte des Landkreises Anhalt-Bitterfeld und der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg ein, an denen Sprach- und ... mehr...
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.