Stadt Köthen (Anhalt) - 322 Ordnungs- und Gewerbeabteilung
- Telefon:
- 03496 425-365
Ordnungsabteilung
- Telefon:
- 03496 425-352
Gewerbeabteilung
- Telefon:
- 03496 425-353
Gewerbeabteilung
- Fax:
- 03496 425-6365
Ordnungsabteilung
- Fax:
- 03496 425-6352
Gewerbeabteilung
- Fax:
- 03496 425-6353
Gewerbeabteilung
- E-Mail:
- stadtverwaltung_koethen [at] koethen-stadt.de
- Web:
- http://www.koethen-anhalt.de
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja
Öffnungszeiten
Montag 9:00-12:00 Uhr
Dienstag 9:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 9:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr
Freitag geschlossen
und nach Vereinbarung
Beachten Sie bitte die aktuellen Erreichbarkeiten und Öffnungszeiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie!
06366Köthen (Anhalt)
Die Ordnungs- und Gewerbeabteilung ist mit der Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten bezüglich des ruhenden Verkehrs (Parken, Halten) beschäftigt. Aber auch die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten aus der Vielzahl anderer Rechtsgebiete obliegt dem Bereich. Weiterhin ist die Ordnungsabteilung für die Überwachung von gefährlichen Hunden zuständig.
Nicht nur die Politessen des Außendienstes, die sich um eine Vielzahl der die Ordnung und Sicherheit in der Stadt betreffenden Probleme kümmern, sind hier beschäftigt, sondern auch der Bereich Gewerbeangelegenheiten (Gewerbean- und -abmeldungen, Gaststättenerlaubnisse), Obdachlosenangelegenheiten, Marktnutzung und die örtliche Straßenverkehrsbehörde für die Stadt Köthen (Anhalt) finden sich hier wieder. Außerdem wird hier der Einsatz des Bereitschaftsdienstes der Stadtverwaltung organisiert.
Mitarbeitende
BärbelAlbrecht
- Telefon:
- 03496 425-554
- Raum:
- 129
MarianneGrabner
- Telefon:
- 03496 425-159
- E-Mail:
- m.grabner [at] koethen-stadt.de
HeikeLandskron
- Telefon:
- 03496 425-554
- Raum:
- 129
VickyTrabhardt
- Telefon:
- 03496 425-554
- Raum:
- 129
Kontoverbindung
Öffentlicher Nahverkehr
- Bus:
- 395, 422, 424, 428, 470, 472 Köthen, Bärteichpromenade
Formulare
- Aufstellen von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit - Antrag auf Aufstellerlaubnis
- Aufstellen von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit - Antrag auf Geeignetheitsbestätigung eines Aufstellortes
- Aufstellen von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit - Datenschutzhinweise
- Bewacher gem. § 34a GewO - Antrag auf Erlaubnis
- Bewacher gem. § 34a GewO - Wächtermeldung
- Bewohnerparkausweis - Antrag
- Bewohnerparkausweis - Datenschutzhinweise
- Bewohnerparkausweis - Nutzungserklärung zum Antrag
- Feuer, Feuerwerk, Ruhehaltung - Antrag
- Gaststättengewerbe - Anzeige
- Gaststättengewerbe - Datenschutzhinweise
- Gaststättengewerbe vorübergehend - Anzeige
- Gewerbe - Datenschutzhinweise
- Hundehaltung - Änderungsmitteilung
- Hundehaltung - Anmeldung
- Hundehaltung - Datenschutzhinweise
- Makler, Bauträger, Baubetreuer § 34c GewO - Antrag
- Marktfestsetzung § 69 GewO - Antrag
- Öffentliche Veranstaltung - Anzeige
- Sondernutzungserlaubnis - Antrag
- Sondernutzungserlaubnis - Datenschutzhinweise
- Sonntagsöffnung - Antrag § 7 LöffZeitG
- Sperrzeitverkürzung - Antrag
- Spielhallenerlaubnis § 33i GewO - Antrag
- Tombola - Antrag
- Verkehrsrechtliche Anordnung - Antrag
- Verkehrsrechtliche Anordnung - Datenschutzhinweise
- Wanderlager § 56a GewO - Anzeige
- Wiedergestattung der Gewerbeausübung
- Antrag auf Erteilung der Erlaubnis nach § 34b der Gewerbeordnung - Versteigerergewerbe -
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34 c Gewerbeordnung - Makler, Anlagenberater… -
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34 Gewerbeordnung (GewO) - Pfandleihgewerbe -
- Antrag auf Reisegewerbekarte
- Formloser Antrag
- Antrag auf Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes
- Gewerbe-Abmeldung nach §14 oder §55c der Gewerbeordnung
- Gewerbe-Anmeldung nach §14 oder §55c der Gewerbeordnung
- Gewerbe-Ummeldung nach §14 oder §55c der Gewerbeordnung
Zuständigkeiten
- Anmeldung Veranstaltung
- Aufstellen von Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit erlauben
- Auskunft aus dem Gewerberegister
- Ausnahmegenehmigung für öffentliche Veranstaltungen an Tagen mit erhöhtem Schutz ("stillen Tagen") nach dem Sonn- und Feiertagsrecht
- Ausschank selbst erzeugter Getränke (Straußwirtschaft/Heckenwirtschaft) - Anzeige
- Bewohnerparkausweis ausstellen
- Eintragung Europäische Genossenschaft (SCE) in das Genossenschaftsregister
- Eintragung Partnerschaftsgesellschaft in Architektenliste
- Eintragung in das Genossenschaftsregister
- Eintragung juristische Person in Handelsregister
- Erlaubnis für Makler, Bauträger und Baubetreuer
- Erlaubnis für ein Pfandleihgewerbe beantragen
- Gaststättengewerbe Anzeige vorübergehend
- Gaststättengewerbe Erlass von Anordnungen (nachträglich)
- Gaststättengewerbe Erlaubnis Außengastronomie (Sondernutzung)
- Gaststättengewerbe Genehmigung Ausnahme von Sperrzeit
- Gaststättengewerbe Untersagung
- Gaststättengewerbe anzeigen
- Gaststättengewerbe Überwachung
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe überwachungsbedürftig
- Gewerbeanmeldung Europäische Aktiengesellschaft (SE)
- Gewerbeanmeldung Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
- Gewerbeanmeldung Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Haltung gefährlicher Hunde erlauben
- Hundehaltung Abmeldung wegen Abgabe des Hundes
- Hundehaltung abmelden
- Hundehaltung anmelden
- Hundehaltung ändern wegen Umzug
- Hundehaltung ändern wegen Wechsel des Haftpflichtversicherers
- Hundehaltung
- Informationen zur Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne einreichen
- Reisegewerbekarte - ausstellen
- Reisegewerbekarte - erweitern
- Reisegewerbekarte verlängern
- Schaustellung von Personen erlauben
- Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen
- Spielhallen
- Standplatzzulassung (Märkte)
- Versteigerer - Erlaubnis
- Wanderlager anzeigen
- Wohnungssicherung und Obdachlosenhilfe
- Zuverlässigkeitsprüfung (überwachungspflichtige Gewerbe)
- Zweigniederlassung einer ausländischen Kapitalgesellschaft registrieren
Symbol | Titel |
---|---|
![]() |
Verwaltungsgliederungsplan Stand: 09/2020 |
|
Stadtnachrichten
Veranstaltungen
Schlichten statt richten - Die Schiedsstelle hat geöffnet

Schiedsstelle Köthen (Anhalt)
-
-
-
-
7
- Jana Arnhold
- Saskia Kleinert
- Kristin Lütte
- Viktoria Matzke
- Sylke Rolle
- Siegfried Schmidt
- Manuela Wegener
-
7
- Thomas Heupke
- Sibylle Knabe
- Silvana Lietz
- Ute Matysiak
- Heidi Thiele
- Lars Wehe
- Katrin Werner
-
9
- Daniela Baabe
- Steffi Bartloff
- Elke Betke
- Stephanie Busch
- Doris Heyne
- Antje Röther
- Christopher Schulze
- Sophie Seyffert
- Katja Webel
-
-
-
6
- Heike Brandt
- Andrea Elger
- Susan Hausa-Voss
- Manuela Hennig
- Kerstin Köhler
- Andrea Neumann
-
-
322 Ordnungs- und Gewerbeabteilung
11- Bärbel Albrecht
- Marianne Grabner
- Katja Jachade
- Michaela Klöhn
- Marina Korwitz
- Heike Landskron
- Marlies Mieth
- Jan Papendieck
- Vicky Trabhardt
- Kathrin Ufer
- Daniela Winzer
-
-
40 Schul-, Sport- und Jugendamt
6- Nadine Anhalt
- Kristin Laurich
- Sylvia Mann
- Birgit Schlendorn
- Anna Stanitz
- Kathrin Strauß
-
-
-
-
601 Bauordnung / Untere Denkmalschutzbehörde
4- Christian Bartsch
- Aline Kirchberg
- Stefan Marx
- Ron Schmidt
-
-
7
- Niels Hammermann
- Frank Hoffmann
- Ralf Knüpfer
- Frank Parreidt
- Dr.-Ing. Sven-Henning Schlömp
- Sabine Werler
- Sarah Ziemer
-
-
-
-