Ab heute dürfen in Sachsen-Anhalt nach der aktuellen Verordnung des Landes Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern wieder öffnen. Für diese langsame Rückkehr zum Alltag ist es allerdings unerlässlich, dass Schutzkonzepte mit Abstands- und ... weiterlesen ...
Die Corona-Krise geht auch am traditionsreichen Tierpark der Stadt nicht spurlos vorbei. Die aktuellen Verordnungen des Landes Sachsen-Anhalt schreiben vor, dass die Einrichtung geschlossen bleiben muss.
Auf dieser Seite finden sich Hilfsangebote, die von Köthener Bürgerinnen und Bürgern organisiert wurden – wie zum Beispiel www.gutscheinhelden.net. Weitere private Initiativen in Zeiten der Corona-Pandemie können hier ergänzt werden.
mit Ostern steht ein Fest vor der Tür, welches traditionell viele Familien nutzen, um sich zu treffen, kleine Geschenke zu überreichen, gemeinsam zu feiern und zu essen.
Das Programm "Sachsen-Anhalt ZUKUNFT Die Corona-Soforthilfe" unterstützt bei der Überbrückung von akuten Liquiditätsengpässen. Lotto Sachsen-Anhalt stellt Mittel für Vereine bereit.
In der aktuellen Zeit, in der sich viele Menschen unsicher fühlen, hat die Stadt Köthen (Anhalt) auf dieser Seite die wichtigsten Verhaltensweisen in Zeiten der Corona-Virus-Pandemie zusammengefasst.
Die Stadt Köthen (Anhalt) hat ab sofort die E-Mail-Adresse corona@koethen-stadt.de geschaltet, an die dringende Fragen von Bürgerinnen und Bürgern gerichtet werden können, die nicht die Medizin betreffen.
Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wurden mit Rundschreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 19.03.2020 steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Corona-Virus konkretisiert.
Am 22. März hat das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt eine Allgemeinverfügung beschlossen, die folgende Regelungen ab dem 23.03.2020 0 Uhr bis zunächst zum 05.04.2020 24 Uhr festlegt:
Am Internationalen Tag für Menschen mit Down-Syndrom, dem 21.03.2020 – möchten wir die Menschen, die mit dieser genetischen Besonderheit leben, in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken.
Auf Grund der Verfügung des Landkreises vom 16.03.2020 zur Schließung von Gemeinschaftseinrichtungen nach §33 Nr. 1, 2, 3, und 5 des Infektionsschutzgesetzes in Sachsen-Anhalt
Für Menschen, die in Zeiten der Corona-Krise Hilfe in alltäglichen Lebenssituationen benötigen, z.B. um Lebensmittel einzukaufen, bietet der Köthener Sanitätsverein um Raymond Schulz seine Hilfe an.
Wie die Köthener BachGesellschaft mbH mitteilt, wird das für den 21. März anlässlich des Bach-Geburtstages geplante Konzert mit Christine Schornsheim in der Kirche St. Agnus wird nicht stattfinden.
Wie die MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland mbH mitteilt, bleibt die Köthener Badewelt am Ratswall ab Samstag, 14. März, geschlossen, um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzuschränken.
Auch in den nächsten fünf Jahren können Vereine aus Köthen (Anhalt) auf das „City-Mobil“ zählen. Schon seit rund 20 Jahren hält die Stadt ein solches sponsoren-finanziertes Auto vor, das von Clubs für neun Euro pro Tag gemietet werden kann. Am 12. ... weiterlesen ...
Ab August dieses Jahres wird die Köthener Kastanienschule von der „MUS-E®“ geküsst. Denn dann startet zum neuen Schuljahr die Zusammenarbeit der Einrichtung mit dem weltweit aktiven künstlerischen Bildungsprogramm,
Eine kalte Dusche gab es heute für die Trompetenbäume auf dem Köthener Marktplatz. Trotz zunehmend sonnigerem Wetter sollten die Gewächse damit allerdings keineswegs gewässert werden, vielmehr wurden sie per Hochdruckreiniger gesäubert.
Die Kulturinitiative Köthen 17_23 und die Köthener BachGesellschaft mbH laden am 10. Mai 2020 ein, das Köthener Schloss und zahlreiche Kulturakteure und Initiativen aus Stadt und Landkreis erneut auf vielfältige Weise zu entdecken.
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.