Seit Anfang März ist Nils Kantert als erster Klimaschutzmanager der Stadt Köthen (Anhalt) im Dienst. Die Stelle ist Teil der Abteilung Stadtentwicklung und wird von der „Nationalen Initiative für Klimaschutz“ (NKI) mit einem Anteil von 90 % gefördert.
Wie die Köthen Kultur und Marketing GmbH mitteilt, öffnet das Schloss Köthen am 14. Mai 2020 wieder für die Öffentlichkeit. Besucher können dann vorerst das Historische Museum und die Bachgedenkstätte sowie die Erlebniswelt Deutsche Sprache nach mehrwöchiger ... weiterlesen ...
In Übereinstimmung mit § 8, Absatz 4 der fünften Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus vom 2. Mai, öffnet die Stadt Köthen (Anhalt) am Freitag, den 8. Mai, alle von ihr unterhaltenen Spielplätze.
Ab Donnerstag, den 7. Mai, ist die Stadtbibliothek wieder zu den regulären Öffnungszeiten für den Besucherverkehr geöffnet. Nutzerinnen und Nutzer müssen sich aufgrund der weiter vorherrschenden Pandemie-Lage jedoch auf hygienebedingte Änderungen einstellen:
Bewohner des „Städtischen Pflegeheims Am Lutzepark“ können ab Montag, den 11. Mai, wieder Besuch empfangen. Möglich ist dies allerdings nur nach vorhergehender telefonischer Absprache mit dem sozialen Dienst der Einrichtung.
Der Kreisverband Köthen des Deutschen Roten Kreuzes steht Schwangeren, Eltern und Familien aktuell per Telefon und Videochat zur Seite. Das Beratungs-Angebot ist kostenlos und alle Angaben werden vertraulich behandelt.
Mit der fünften Verordnung zur Eindämmung des Corona-Virus wurden u.a. die Kontaktbeschränkungen abgeschwächt. Läden mit über 800 Quadratmetern Verkaufsfläche dürfen ab Montag genauso geöffnet werden wie Museen und Gedenkstätten.
Das Land Sachsen-Anhalt hat am 2. Mai mit der fünften Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus festgelegt, dass der Schulbetrieb schrittweise im Tages- oder Wochenrhythmus wieder aufgenommen werden soll.
Der Stadtrat der Stadt Köthen (Anhalt) hat für das Haushaltsjahr 2020 am 27.02.2020 die Haushaltssatzung und das Haushaltskonsolidierungs- und Liquiditätskonzept beschlossen.
Wie die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt mitteilt, ist die Sperrung der Bundesstraße B 6n zwischen dem Knoten der B 183 bei Köthen bis zur Zufahrt zur Landkreisverwaltung über die K 2074 planmäßig beendet worden.
Ab dem 28. April können Bürgerinnen und Bürger, nach vorheriger Terminabsprache, ihre in den vergangenen Wochen beantragten Personalausweise und Reisepässe aus dem Einwohnermeldeamt (Wallstraße 1-5) abholen.
Wie die Staatskanzlei mitteilt, führt Sachsen-Anhalt die Mundschutzpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr und beim Einkaufen ein. Das hat das Kabinett heute beschlossen.
Das Archiv der Stadt Köthen (Anhalt) ist ab Dienstag, den 21. April, wieder für den Besucherverkehr geöffnet. Notwendig für die Nutzung der Einrichtung ist allerdings eine vorhergehende Terminabsprache per Telefon oder E-Mail.
Ab heute dürfen in Sachsen-Anhalt nach der aktuellen Verordnung des Landes Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern wieder öffnen. Für diese langsame Rückkehr zum Alltag ist es allerdings unerlässlich, dass Schutzkonzepte mit Abstands- und ... weiterlesen ...
Die Corona-Krise geht auch am traditionsreichen Tierpark der Stadt nicht spurlos vorbei. Die aktuellen Verordnungen des Landes Sachsen-Anhalt schreiben vor, dass die Einrichtung geschlossen bleiben muss.
Auf dieser Seite finden sich Hilfsangebote, die von Köthener Bürgerinnen und Bürgern organisiert wurden – wie zum Beispiel www.gutscheinhelden.net. Weitere private Initiativen in Zeiten der Corona-Pandemie können hier ergänzt werden.
mit Ostern steht ein Fest vor der Tür, welches traditionell viele Familien nutzen, um sich zu treffen, kleine Geschenke zu überreichen, gemeinsam zu feiern und zu essen.
Das Programm "Sachsen-Anhalt ZUKUNFT Die Corona-Soforthilfe" unterstützt bei der Überbrückung von akuten Liquiditätsengpässen. Lotto Sachsen-Anhalt stellt Mittel für Vereine bereit.
In der aktuellen Zeit, in der sich viele Menschen unsicher fühlen, hat die Stadt Köthen (Anhalt) auf dieser Seite die wichtigsten Verhaltensweisen in Zeiten der Corona-Virus-Pandemie zusammengefasst.
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.