Veranstaltungen
Eins, Zwei, Tipp Oldie-Tanzparty mit DJ Uwe Stößel
 ab 19:30 Uhr
  ab 19:30 Uhr
                    
                                            
                             Veranstaltungszentrum Schloss Köthen - Anna-Magdalena-Bach-Saal
 		    
					Veranstaltungszentrum Schloss Köthen - Anna-Magdalena-Bach-Saal
							
	
                        
Stadtmaskottchen Halli
Der Hallesche Turm ist eines der stadtbildprägenden Gebäude in der Köthener Innenstadt. Noch mehr Aufmerksamkeit erhielt der Turm im Zusammenhang mit dem 19. Sachsen-Anhalt-Tag des Landes Sachsen-Anhalt, der im Mai 2015 in Köthen stattfand. Zu diesem Anlass wurde mit einem Plakat geworben, welches den - per Hand und im Comicstil gezeichneten - Halleschen Turm gemeinsam mit der Köthener 
Jakobskirche und dem Magdeburger Turm in einer lustigen 
Parade zeigte. Der "Halli", wie der gezeichnete Turm mit dem 
sympathischen Gesicht nunmehr genannt wird, stammt aus 
der Feder des Köthener Zeichners Steffen Fischer und hat sich 
zum Stadtmaskottchen der Stadt Köthen "gemausert".
- 
Bürger- und UnternehmensserviceBequem, einfach und schnell: 
 Mit dem Bürger- und Unternehmensservice können Sie viele behördliche Angelegenheiten vom heimischen Computer aus erledigen.
 zum Bürger- und Unternehmensservice
- 
BürgermelderDer Bürgermelder ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Online-Meldung verschiedener Schadensfälle im Stadtgebiet Köthen und den Ortschaften. 
- 
Ortschaften + OrtsteileZur Stadt Köthen (Anhalt) gehören die Ortschaften Arensdorf, Baasdorf, Dohndorf, Löbnitz an der Linde, Merzien und Wülknitz. 
 
                                    




![Ratssaal im Rathaus Köthen [(c) Anja Kahlmeyer] Ratssaal im Rathaus Köthen [(c) Anja Kahlmeyer]](https://www.koethen-anhalt.de/de/datei/zuschneiden/800x500/id/10981,1233/rathaus_ratssaal_2012.jpg?0=picture)



