Das 150-jährige Bestehen des Deutschen Roten Kreuzes beging der DRK-Kreisverband Köthen am 8. Mai auf dem Köthener Marktplatz. Neben zahlreichen Glückwünschen unter anderem vom Landrat des Landkreises Anhalt-Bitterfeld, Uwe Schulze, sowie von Köthens ... weiterlesen ...
Ein wahrer Besuchermagnet war die Köthener Gartenschau am 25. und 26. April. Zum 7. Mal boten rund 50 Händler ihre Waren an. Dabei kamen nicht nur Pflanzenfreunde und Hobbygärtner, sondern auch Leckermäuler und Genießer auf ihre Kosten.
Keineswegs nur Frauen zog es zur jüngsten Lesung aus der Vortragsreihe Frauen informieren sich, die von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Köthen in den Räumen der Kreisvolkshochschule organisiert wurde. Grund dürfte das interessante und immerhin beide Geschlechter ... weiterlesen ...
Das Köthener Naumann-Museum ist seit Mitte April um eine Attraktion reicher. Nicht am eigentlichen Bestand des Museums hat sich etwas geändert, vielmehr ist die Ausstellung museumspädagogisch aufgewertet worden. Seither nämlich ist die knollennasige Comicfigur Dobo, die ... weiterlesen ...
Auch in diesem Jahr waren im Rahmen eines Schüleraustausches Mädchen und Jungen desLycée Emile Zola aus der Partnerstadt Wattrelos in Köthen zu Gast. Nachdem die Schüler und Schülerinnen aus Köthen bereits im März eine Woche die Partnerstadt Wattrelos ... weiterlesen ...
Köthen ist Welthauptstadt der Homöopathie. Diesem Anspruch wird die Stadt im Herzen Anhalts seit dem 16. März einmal mehr gerecht, denn eine weitere bedeutende Institution in Sachen Homöopathie hat nun in Köthen ihr Zuhause. Im Rahmen einer großen Festveranstaltung in ... weiterlesen ...
Zu einer interessanten Veranstaltung anlässlich des internationalen Frauentages luden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Köthen und die Kreisvolkshochschule am 11. März ins Köthener Schloss ein. Dort übernahmen sogleich Petra Pick, Simone Scholdra und Brigitte ... weiterlesen ...
Fotografieren kann jeder, heißt es oft lapidar. Dass dem ganz und gar nicht so ist, wurde auch den Besuchern der Fotoausstellung ausgelöst schnell klar, die am 14. Februar zur Eröffnung in die Galerie am Quadrat gekommen waren.
Die kontinuierlichen Baufortschritte waren in den letzten Wochen am Gebäude der Alten Apotheke deutlich sichtbar. Am 18. Januar konnte nun in der künftigen Geschäftsstelle der Wohnungsgesellschaft das Richtfest gefeiert werden.
Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende. Vieles hat sich im scheidenden Jahr in Köthen ereignet, Feste sind gefeiert, Jubiläen begangen worden sind. Zeugnis dafür ist folgender Jahresrückblick in Bildern, der so manchen kleinen oder großen Höhepunkt im Veranstaltungsjahr ... weiterlesen ...
Ronald Mormann, SPD- Landtagsabgeordneter und Bücherfreund war sichtlich zufrieden. Am 20. Dezember konnte er gemeinsam mit der Chefin von Mein Buchladen Verena Schiffner, eine sehr positive Bilanz des von ihm initiierten Projektes Buchpaten ziehen.
Die im vergangenen Jahr als Kalender veröffentlichte Zusammenstellung der Köthener Persönlichkeiten ist jetzt auch als Broschüre erhältlich. Aufgrund großer Nachfrage sind nun alle bebilderten Texte auch in Form einer Broschüre zu haben.
Hinter den Kulissen ist längst alles vorbereitet, der offizielle Betrieb des Köthener Tierparks durch einen Verein ab dem 01.01.2013 demnach nur noch eine Formalie. Denn längst hat der Vorsitzende des Tierparkvereins und Tierparkvorarbeiter Michael Engelmann, gemeinsam mit den sieben ... weiterlesen ...
Die Neuvergabe der auslaufenden Kfz-Unterscheidungszeichen in Sachsen-Anhalt wurde nach dem Antrag des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr (MLV) durch Festlegungsbescheid des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung genehmigt.
Für ihr ehrenamtliches Engagement hat sich Köthens Oberbürgermeister Kurt-Jürgen Zander am 16. November wieder bei Vereinsmitgliedern und Einzelpersonen bedankt. Im Rahmen der nunmehr elften Tafel der Ehrenamtlichen lud das Stadtoberhaupt ausgewählte Bürgerinnen und ... weiterlesen ...
Den bundesweiten Vorlesetag haben wieder viele Verantwortliche aus Politik und Gesellschaft, aus Vereinen und Verbänden, zum Anlass genommen, in Schulen und Kindereinrichtungen vorzulesen und damit Neugier auf Bücher und die Freude am Lesen bei vielen Mädchen und Jungen geweckt. Auch ... weiterlesen ...
Auf ganz besonderer Mission waren am 15. November die Kinder der Marienkäfer-Gruppe aus der Kita Spielkiste. Sie hatten sich nämlich an der Aktion Weihnachten im Schuhkarton beteiligt, einer Geschenk-Aktion für bedürftige Kinder in Osteuropa und Zentralasien. Dazu ... weiterlesen ...
Am Vormittag des 11.11.12 war es wieder mal soweit, die Narren der 1. Köthener Karnevalsgesellschaft KUKAKÖ 1954 e.V. eroberten sich, mit magischer Unterstützung und dem selbstlosen Einsatz des Elferrates auf einer Feuerwehr, den Schlüssel des Rathauses. Das ... weiterlesen ...
Über ein Jahr ist es her, dass sich die St. Jakobsgemeinde und der Bauverein das ehrgeizige Ziel gesetzt hatten, die alten Leuchten des Gotteshauses durch neue, schöne Lampen, die in das Ambiente passen, zu ersetzen. Inzwischen kann sich das Ergebnis des Beleuchtungsprojektes im wahrsten ... weiterlesen ...
Köthen für die Westentasche seit Anfang November ist das Realität. Denn die Köthen-App für Smartphones ist fertig und kann von Köthenerinnen und Köthenern, Touristen oder Stadtliebhabern kostenlos heruntergeladen werden. Die App, welche zahlreiche Informationen ... weiterlesen ...
Bunt, fröhlich, kreativ und vor allem international so zeigte sich der diesjährige internationale Studententag, der am 8. November in der Köthener Martinskirche stattfand. Dazu hatten die ausländischen Studierenden der Hochschule Anhalt und das Landesstudienkolleg wieder ein ... weiterlesen ...
Eine Broschüre mit Texten und Bildern zu 112 Jahren Rathaus wurde durch die Leiterin des Stadtarchivs Köthen Monika Knof (Foto) erstellt. Inhalt ist ein Rückblick auf den Rathausneubau vor 112 Jahren, dessen Einweihung am Montag, dem 29. Oktober 1900, feierlich begangen wurde. In der ... weiterlesen ...
Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.